Ausflug-mit-Kinder
Ausflug mit Kinder
Was wollen wir dieses Wochenende Unternehmen, wo finden wir attraktive Ausflugsziele? Kennst du das? Irgendwie würde man gerne, aber was könnte man machen? Gar nicht so einfach diese Frage. Das Erste, was einem einfällt, ist meist Google zu befragen. Nur wie stellt man die richtige Frage, damit auch etwas Brauchbares herauskommt? Entweder man wird überflutet oder bekommt ein Ergebnis, mit dem man wenig anfangen kann. Jetzt heißt es stundenlang nach guten Möglichkeiten suchen, oft wird dann schon aufgegeben, bevor man richtig losgelegt hat. Wie findest du nun den perfekten Ausflug für Kinder.
HappyUs bringt die Lösung
Genau für dieses Problem wollten wir mit unserem Kinderfreizeitportal HappyUs eine Lösung schaffen. Eltern und Großeltern sollen auf unserer Plattform schnell und strukturiert genau die Ausflugsziele erhalten, die sie suchen. HappyUs bündelt alle Leistungen für Kinder. Durch wenige Eingrenzungen bekommt man genau die Angebote für den Ausflug mit Kinder, die auf die eigenen Bedürfnisse und Anforderungen passen.

Der Karate Verein Bad Münstereifel ist für Kinder, Späteinsteiger, Fortgeschrittene und Familien geeignet. Durch die ausreichende Anzahl an qualifizierten Trainern ist es möglich auf jede Gruppe und ihre Bedürfnisse einzugehen.Seit Gründung des Karate Vereins im Jahr 1984, ist die Anzahl der Mitglieder stetig gewachsen. Mit Stand im Januar 2015 hat die Karate Abteilung des TVE Bad Münstereifel über 150 Mitglieder.
Wir sind Mitglied des DKV (Deutscher Karate Verband) im SOK (Stil offenes Karate).
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, bist du jederzeit zu einem Probetraining eingeladen. Besuche uns hierzu einfach zu unseren Trainingszeiten….und bringe deine Sportsachen am besten gleich mit.
An drei Trainingstagen in der Woche und in insg. 8 verschiedenen Trainingsgruppen bieten wir ein sehr abwechslungsreiches Trainingsspektrum für alle Altersgruppen und Erfahrungsstände an und blicken hierbei über den Tellerrand des “reinen” Karatetrainings hinaus.
Für wen ist das Karatetraining geeignet?
Der Karate Verein Bad Münstereifel ist für Kinder, Späteinsteiger, Fortgeschrittene und Familien geeignet. Durch die ausreichende Anzahl an qualifizierten Trainern ist es möglich auf jede Gruppe und ihre Bedürfnisse einzugehen.
Das Ziel unseres Karatetrainings
Wir streben im Training die ganzheitliche Förderung der Sportler aller Altersgruppen an. Das Ziel ist die körperliche, seelische und geistige Ertüchtigung und damit der Erhalt der Gesundheit. Unsere Trainer vermitteln ein vielseitiges Spektrum an Bewegung, Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit. Die geistige Beanspruchung schult Konzentration und Koordination und stärkt das Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit.
Wettkämpfe und Wettkampfvorbereitung
Für alle Interessierten bieten wir auch ein wettkampforientiertes Training an und nehmen regelmäßig an Kata und Kumite Wettkämpfen teil.
Trainingselemente im Karate:
Technik-Training
Kata & Bunkai Training
Kumite-Training
SV-Training
SV-Kurse
Die Karateabteilung des TVE-Bad Münstereifel bietet einen Selbstverteidigungskurs (SV) an. Der Schnupperkurs ist für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren gedacht. Er richtet sich an ungeübte Anfängerinnen und Anfänger die eine Möglichkeit suchen sich gegen Beleidigung, Mobbing und Körperliche Attacken zu wehren. Wir bieten ganz bewusst keinen nach Geschlechter getrennten Kurs an, damit reale Situationen demonstriert werden können.
Besonders stehen drei Fragen im Zentrum des Anfängerkurses:
Wie erkenne ich eine bedrohliche Situation?
Wie kann ich einen Angriff vermeiden?
Wie kann ich mich verteidigen.
- Eintrittsalter ab Jahre: 0
- PLZ-53902
- Bad Münstereifel

Der Tierpark Hagenbeck ist ein Hamburger Original und gehört zur Hansestadt wie Hafen, Michel und Elbphilharmonie. Tiere aller Kontinente – insgesamt mehr als 1.850 – haben in den weitläufigen Gehegen und der herrlichen, botanisch vielfältigen Parkanlage eine Heimat gefunden. Besuchen Sie in der weitläufigen Parkanlage und lassen Sie sich von frei laufenden Tieren und toller Botanik begeistern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und stehen jeder Zeit für Fragen zur Verfügung. Der Besuch unseres Tierparks ist für Groß und Klein gleichermaßen ein tierisches Vergnügen. Ein riesiges Spieleparadies lässt die Augen selbst größter Energiebündel leuchten. Ein besonders cooler Höhepunkt: das Eismeer. Hier begegnen sich auf rund 8.000 Quadratmetern Tiere des Nord- und Südpols. Beobachten Sie lebhafte Pinguine, majestätische Eisbären und Deutschlands einzige Walrosse in atemberaubenden Über- und Unterwasseransichten. Momente, die Gesichter zum Strahlen bringen!
- Eintrittsalter ab Jahre: 0
- PLZ-22527
- Hamburg

Bei uns vergeht die Zeit wie im Flug.
Wir sind ein familienfreundlicher Wildpark, wo Ihr Euch wohlfühlt.
Es gibt einen großen Abenteuer-Spielplatz mit angrenzender Außenterrasse des Café & Bistro. Hier entspannen die Eltern, während die Kinder in nächster Nähe spielen können.
Es gibt selbstgebackenen Kuchen, Suppen sowie herzhafte Brotzeiten, z.B. mit Wildschinken aus eigener Herstellung.
Direkt am Spielplatz liegt der Streichelzoo mit Ziegen und freilaufenden Hühnern und Enten.
Unsere wunderschöne, selbst erbaute, kleine Falknerei mit 6 Eulen, Bussarden und Milanen bietet ein tägliches, kurzweiliges Flugtraining der Vögel.
Auf dem Rundgang betretet Ihr große Freigehege mit Eseln, Schafen und Damwild sowie Rotwild, Mufflons und Sikawild. Hier könnt Ihr den Tieren ganz nah kommen.
Es gibt zwei Rundweg-Alternativen sowie einen neuen kurzen Bauernhof-Rundgang (auch für Menschen geeignet, die nicht gut zu Fuß sind) zeigen den Wildpark mit Tieren und Natur in jeder Jahreszeit von seiner schönsten Seite.
Hunde sind an der Leine willkommen.
Zur Barrierefreiheit müssen wir ergänzen: Unsere Toiletten befinden sich im Kellergeschoss, über eine Treppe erreichbar. Auf den Rundwegen haben wir alle Wege saniert. Trotzdem sind die Wege geprägt von der Eifeler Landschaft: Bergauf, bergab. Von daher empfehlen wir den Rundgang nicht explizit für gehbehinderte Menschen, es gibt jedoch durchaus Besucher, die seit der Sanierung der Wege gut mit Rollator, Rollstuhl oder zu Fuß den ganzen Rundweg zurücklegen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Katja und Axel Scheidtweiler
- Eintrittsalter ab Jahre: 0
- PLZ-52385
- Nideggen

Ihr wollt Golf auch mal ausprobieren?
Jeden Samstag in der Saison von März bis Oktober findet das Kinder- und Jugendtraining statt. Auch Eure Kinder sind herzlich eingeladen Golf ein Mal auszuprobieren. Ihr lernt das spielen der langen und weiten Schläge genauso, wie das putten und einlochen. Wenn es Euch gefällt ist jedes Kind herzlich willkommen dem Verein beizutreten, ganz egal, ob die Eltern Golf spielen oder nicht.
Um Anmeldung wird bis Donnerstag vor dem Schnupper-Training gebeten.
- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-53902
- Bad Münstereifel

Der Plan Wie wäre es mit einem Fahrradurlaub in Deutschland mit Kindern? Warum in die Ferne schweifen? Das Abenteuer wartet vor der eigenen Tür: Ruhige Wege am Fluss, knorrige Wälder, weite Wiesen und wuselige Städtchen laden kleine und große Radler ein. Planen Sie die Radtour aktiv mit ihren Kindern – dann sind Vorfreude und Begeisterung umso größer. Das Ziel Attraktive Ziele und Pausenorte finden Sie am Elberadweg zuhauf: Spielplätze etwa, gemütliche Eisdielen, Schwimmbäder oder Kindermuseen. Mit etwas Glück lassen sich Störche, Reiher, Biber und andere Tiere beobachten. Oder sie stillen den kleinen Hunger zwischendurch mit Waldhimbeeren und frisch gepflückten Kirschen. Die Etappen Je nach Alter und Fitness können Kinder um die 20 bis 30 Kilometer am Tag radeln. Ein gemächliches Reisetempo mit ausführlichen und abwechslungsreichen Pausen ist für eine Tour am Elberadweg genau richtig. Und wer nicht mehr weiterfahren mag, findet in der näheren Umgebung sicher einen freundlichen Gastgeber oder setzt ein Tourenstück mit öffentlichen Verkehrsmitteln fort. Genießen sie gemeinsam kleine und große Abenteuer.
Wer rastet, der rostet? Nicht bei uns. Im Gegenteil. Entlang des Elberadweges gibt es massenweise Abwechslung. Auch für den Fall, dass sich der Himmel eingetrübt hat, werden Sie gute Alternativen finden.
- Eintrittsalter ab Jahre: 0
- PLZ-39104
- Magdeburg
Für jedes Wetter die richtige Lösung
Egal ob Sommer oder Regentag, durch umfangreiche Filtermöglichkeiten lassen sich die Angebote so anzeigen, dass man den richtige Ausflug für Kinder findet. Aber nicht nur das, auch Ideen und Anregungen werden sofort ersichtlich. Vieles, auf das man selbst gar nicht gekommen wäre. Kinder haben es verdient, dass wir Zeit mit ihnen verbringen. Dabei müssen es nicht immer bahnbrechende Ausflugsziele sein, oft tun es auch kleinere und einfachere Ziele. Es kommt nicht immer darauf an, dass man Großartiges erlebt, es reicht manchmal auch schon die Zweisamkeit.
Auch Erwachsene brauchen Ihre Freude
Bei den Ausflugszielen ist es wichtig, dass alle auf ihre Kosten kommen. Sowohl die Erwachsenen wie auch die Kinder. Jeder hat das Recht auf ein Stück persönliches Glück. Das richtige Ausflugsziele sollte daher auch berücksichtigen, dass es Freizeit für die Eltern bzw. Großeltern gibt. Kinder sollen sich auch eine Weile allein beschäftigen können. Natürlich geht es bei einem Ausflug um die gemeinsame Zeit, dies bedeutet jedoch nicht, dass man jede Minute zusammen verbringen muss, da gibt es genügend Gestaltungsmöglichkeiten, dass jeder seine Freude erleben kann.