
Produkttest Lenkdrachen
Home Produktvorstellung Lenkdrachen oder auch Lenkmatte Die Besonderheit in Deutschland und gleichzeitig das Wunderbare sind unsere vier Jahreszeiten. Wenn der Sommer sich langsam mit seinen
Für einen Ausflug mit Kindern sollten wir immer kindgerecht ausgestattet sein. Es gibt eine unendliche Menge an Drachen, die das Reisen mit Kindern angenehmer machen. Umso wohler sich die Kleinen fühlen umso bequemer wird es für uns. Möglichst wenig Gequengelt und möglichst wenig Gejammer ist das Ziel jeder Reise. Immerhin sollen die Eltern bei ihren Ausflügen genauso viel Freude haben wie die Kinder. Ausflugsziele sind zwar das Ziel, die Kunst liegt jedoch darin, die gesamte Reise, also auch die Anfahrt zum Erlebnis zu machen. Damit Sie ihren Traumausflug genießen können, haben wir ihnen interessante Produkte zusammengestellt, die Ihre Reise noch weiter aufwerten können.
Wer kenn das nicht noch aus der eigenen Jugend, die Lust auf Drachen steigen lassen. Der Spass beginnt eist schon beim Zusammenbauen. Nicht immer funktioniert alles auf anhieb wie man es sich vorstellt. Dabei sieht es doch so einfach aus, die par teile zusammen zu stecken. Um so schöner ist der Moment, wenn der Drachen das erste mal den Wind unter den Flügen spürt und sich leicht vom Boden abhebt. Ein Spaß den auch Eltern gerne zusammen mit ihren Kindern erleben. Mit Drachen die man auch Steuern kann (haben zwei Schnüre) kann man tolle Kämpfe gegeneinander ausfechten. Das schöne ist, dass Drachen heute garnicht mehr teuer sind und es für jeden Geldbeutel etwas gibt. Eine tolle Abwechslung beim Ausflug oder am Strand.
Letzte Aktualisierung am 31.08.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 31.08.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Am idealsten ist natürlich der Herbst fürs Drachen steigen lassen, jetzt bläst der Wind am stärksten und ist für den Drachen am beständigsten. Dies ist jedoch kein Grund, auch andere Jahreszeiten zu nutzen, wichtig ist nur, dass genügend wind vorhanden ist. Das Schöne am Drachen steigen lassen ist, dass Eltern und Kinder etwas gemeinsam unternehmen können. Zusammen Spaß und Freude haben, gemeinsam lachen, die Herausforderung zusammen meistern, den Drachen in die Luft zu bekommen, stärkt das Zusammenhaltungsgefühl.
An Größe, Muster, Farbe und Form gibt es alles, was das Herz begehrt. Drachen gibt es in nahezu allen Ausführungen und in allen Preisklassen. In der Luft entfalten Sie ihre gesamte Pracht. Besonders viel Freude macht es, wenn der Drachen beim Fliegen in der Sonne glänzt und die Farben ihre ganze Wirkung zeigen.
Diese Drachen sind mit nur einer Schnur verbunden. Sie sind sehr einfach zum Händeln und eignen sich daher auch schon für Kinder ab 3 Jahre (zusammen mit den Eltern). Am einfachsten ist es, wenn einer den Drachen hält und ein zweiter die Schnur stramm hält und den Drachen dann gegen den Wind zieht. Am besten gegen den Wind rennen. Die Person, welche den Drachen hält, folgt und wenn sie den Winddruck spürt, lässt sie den Drachen loslassen. Er wird sich (bei genügend wind) dann nach oben bewegen. Der Drachen braucht nun nicht mehr gelenkt zu werden, durch den Zug an der Schnur kann man diesen nach unten oder nach oben bewegen.
Der Unterschied zum Einleinerdrachen besteht darin, dass der Lenkdrachen meist mit 2 Schnüren verbunden ist. Auf dem Weg kann man den Drachen richtig steuere. Der Drachen Führer kann auf diese Wiese Loopings, Schrauben und andere Figuren machen. Wir haben als Kind auch gerne Kämpfe zwischen zwei Drachen gemacht. Es macht eine Riesenfreude, den Drachen nach den eigenen Bedingungen fliegen zu lassen. Die Steuerung braucht etwas Übung und Geduld und ist sicher eher für etwas ältere Kinder, die zuvor schon öfters einen Einleinerdrachen haben steigen lassen.
Für das Drachensteigen eignen sich weitläufige Wiesen, Felder, der Strand, die Dünnen (Achtung auf Naturschutz) oder auch ein Sportplatz (wenn dieser öffentlich zugänglich und gerade nicht anderweitig verwendet wir). Drachen steigen lassen darf man in Deutschland im Grunde überall, laut Luftverkehrsordnung muss lediglich ein Mindestabstand von 600 Meter zu Hochspannungsleitungen und Strommasten gehalten werden. Drachenleinen dürfen nicht länger als 100 Meter sein. Zu Bahnstrecken und Autobahnen gilt auch ein Abstand von 600 Meter, bei Flughäfen sind es 3,5 km. Achten Sie beim Steigenlassen und bedingt auf Menschen im nahen Umfeld. Ein Drachen kann je nach Wind auch mal nach unten rasen und kann dabei schnell jemanden verlegen.
Der Wind ist fürs Drachensteigen wichtig, ohne Wind bewegt sich nichts, aber auch ein zu starker Wind kann das Fliegen verhindern. Eine Windstärke zwischen 2 und 3 sind ideal, darüber hinaus kann es schwierig werden. Nicht nur, dass es ganz schön anstrengend werden kann, es besteht auch die Gefahr, dass die Schnur reißt und der Drachen davonfliegt.
Nehmen Sie den Drachen ruhig bei längeren Ausflügen mit. Das steigen lassen ist immer eine willkommene Unterbrechung von längeren Fahrten. Es gibt in Deutschland immer Wiesen und Felder, die sich für einen kurzen Abstecher anbieten. Alle kommen in Bewegung und man hat richtig Freude. Die Kinder werden es ihnen danken.
Home Produktvorstellung Lenkdrachen oder auch Lenkmatte Die Besonderheit in Deutschland und gleichzeitig das Wunderbare sind unsere vier Jahreszeiten. Wenn der Sommer sich langsam mit seinen