Comedy, Varieté, Kabarett
Comedy, Varieté, Kabarett – wann waren Sie denn das letzte Mal im Varieté? Die Atmosphäre, die einen Varieté umgibt, das Gefühl, welches uns beim Betreten eines Varieté erfasse, die Gerüche und Eindrücke begeistern Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Es ist immer wieder begeisternd zu sehen, wie Kinder aufblühen, wenn die Akteure live erleben. Gerade wenn es lustig zugeht wie in der Kleinkunst oder im Kabarett, fördern wir die Freude unserer Kinder. Gemeinsam erleben, wie uns Schausteller, Künstler oder Schauspieler begeistern, ist ein Glücksgefühl für die ganze Familie.
Aktivitäten
Informationen
Varieté ist auch für Kinder geeignet
Nicht jede Kleinkunst Vorstellung ist auch für Kinder geeignet. Wir versuchen, hier bei uns nur Vorstellungen aufzuführen, die auch für Kinder geeignet sind. Grundsätzlich sind Comedy und Kabarett eher für größere Kinder geeignet. Bei den zwei Formaten geht es um Komik und dem Verstehen der Wortwitze. Aufgrund der Art der Präsentationen ist das Varieté als moderne Zirkus (ohne Tiere) auch für kleinere Kinder geeignet.
Hohe Qualität bei den Veranstaltungen
Varietés haben einen hohen Anspruch an ihre Künstler, sodass diese absolut sehenswert sind. Aufgrund von Fernsehsendungen wie z. B. „Das Supertalent“ werden wir immer verwöhnter und anspruchsvoller. Den meisten Varietés gelingt es, uns trotz dieser Übersättigung perfekt zu unterhalten und einen echten Aha-Effekt zu verursachen. Bei einigen Varietés hat man während der Vorstellung die Möglichkeit, ein begleitendes Essen zu bestellen.
FAQ
Fotos und Videos sind aus Datenschutz- und lizenzrechtlichen Gründen meistens nicht erlaubt. Wenn sie Fotos machen möchten, dann erkundigen sie sich unbedingt im Vorfeld und holen sie sich eine Erlaubnis.
Nein, eigenes Essen ist nicht erlaubt. Die Veranstalter leben nicht nur von den Eintrittskarten, sondern auch von dem Verzehr von Speisen und Getränken, daher ist mitgebrachtes Essen und Trinken nicht gestattet.
Im Varieté reihen sich verschiedenste Attraktionen aneinander. Das Varieté besteht aus einer Mischung zwischen Artisten, Clowns und Musikdarstellungen, die auf der Bühne ihr Programm präsentieren. Varieté Vorstellung unterliegen meist einem Thema, auf das die Aufführungen abgestimmt sind. Es gibt viel zu staunen, zu lachen und viele Überraschungen. Beim Kabarett handelt es sich um eine oder mehrere Personen, die mit Wortwitz das Publikum zum Lachen bringen. Aufgegriffen werden dabei häufig aktuelle Themen, Politik, Lyrik und Musik.
Kleinkunst Bühnen sind meist um einiges kleiner als die von Theatern. Sie verfügen nur über begrenzte Plätze. Theater Aufführungen erzählen eine abgeschlossene Geschichte, die von mehreren Akteuren vorgebracht wird. Kleinkunst Aufführungen bestehen nur aus einer oder zumindest wenigen Personen. Das Programm besteht weniger aus einer durchgängig gespielten Geschichte oder Szenen, sondern mehr aus dem Vortragen des darstellenden Künstlers. Kleinkunstaufführungen sind oft aus dem Bereich Comedy, Kabarett, Puppenspiel, Zauberei, Figurentheater usw. Die Kleinkunst ist oft locker und unterhaltsamer als ein klassisches Theaterstück.
Bei vielen Aufführungen im Theater, Kino, Zirkus oder der Kleinkunst gibt es Vergünstigungen oder kostenlosen Eintritt für Geburtstagskinder. Fragen Sie bei der jeweiligen Veranstaltung nach Möglichkeiten. Manchmal werden diese Angebote auch bis zu 7 Tage nach dem Geburtstag gewährt. Sie sollten aber unbedingt der Personalausweis oder den Kinderausweis zum Nachweis mittragen.