Museen & Sehenswürdigkeiten

Museen & Sehenswürdigkeiten

Viele Sehenswürdigkeiten bieten der Familie die Möglichkeit zu Ausflügen, ohne dabei groß in die Tasche greifen zu müssen. Sie lassen sich hervorragend mit anderen Erlebnissen wie z. B. Wanderungen, Fahrradtouren oder einem Picknick verbinden. Kultur mit Spaß und Freude zu verbinden ist immer eine ideale Ausgangsposition. Museen und Sehenswürdigkeiten müssen richtig umgesetzt, für Kinder nicht langweilig und trocken sein. Ganz im Gegenteil, mit etwas Fantasie lässt sich die Kultur zum richtigen Erlebnis gestalten.

Aktivitäten

Indoorbereich
Outdoorbereich
Barrierefreiheit
Bundesländer
Bundesland
Alter
Alter - slider
018
Preis
Preis - slider
0500

Informationen

Ein Museumsbesuch kann wirklich spannend sein

Wenn man als Kind das Wort Museum hört, dann will man sich am liebsten gleich im Zimmer verkriechen. Das Wort Museum ist nicht gerade mit Spaß und Freude verbunden, dabei bieten Museen und Sehenswürdigkeiten eine ganze Menge, was für Kinder richtig großartig sein kann. Wichtig ist, dass man die Kinder im Fokus hat und berücksichtigt, was ihnen gefällt. Der Besuch eines Museums kann sehr spannend für Kinder sein.  Es gibt viel zu erkunden und zu lernen. Kinder sind immer heiß auf alles Neues, sie wollen die Welt entdecken. Wenn der Museumsbesuch also spannend aufgebaut ist, mit versuchen, probieren, anfassen und entdecken verknüpft wird, dann haben Kinder echte Freude. Das Erzählen von spannenden Geschichten ermöglicht das Vermitteln von geschichtlichen Inhalten, ohne dass es die Kleinen langweilt.

FAQ

Hunde dürfen in die meisten Museen nicht mitgenommen werden. Im Museum sind meist wertvolle Gegenstände, die geschützt werden müssen. Gerade wenn zwei Hunde aufeinandertreffen, weiß man nie, wie diese reagieren. Die meisten Museumsbesucher erwarten Ruhe, da sind Hunde eher störend. Bei vielen Museen gibt es im Kassenbereich Möglichkeiten, die Hunde „warten“ zu lassen. Sie sollten sich dazu jedoch vorher im Museum erkundigen.

Es gibt sehr viele Museen, die speziell für Kinder ausgelegt und sehr kinderfreundlich sind. In Manschen Museen werden Kinder eingebunden, können mitmachen, Rätsel lösen oder an Wettbewerben teilnehmen. Beim richtigen Umgang mit dem Besuch können Kinder nicht nur viel Spaß haben, sondern auch viel lernen. Sprechen sie vorher mit ihren Kindern darüber, was diese interessieren würde und machen Sie das Thema besonders schmackhaft.

Das ist in jedem Museum unterschiedlich gehandhabt. Es kommt ganz auf die Ausstellung an. Teilweise gibt es in Museum Bereiche, bei denen Fotografieren erlaubt und andere, wo es nicht erlaubt ist. Die entsprechenden Bereiche sind in den Fällen jedoch speziell gekennzeichnet. Im Zweifelsfall immer im Vorfeld an der Information nachfragen. Beim Fotografieren immer darauf achten, dass keine fremden Personen auf den Fotos sind, ansonsten müssten sie laut den DSGVO Verordnungen erste ein Erlaubnis der entsprechenden Personen haben.

In vielen Museen sind Spielmöglichkeiten für Kinder vorgesehen. Es kommt jedoch ganz auf das Thema und das Museum an. Die Vielzahl der Museen und die Ausrichtungen sind zu unterschiedlich, um die Frage pauschal beantworten zu können.

Normalerweise sollte man während des Museumsbesuches zum Schutz der Ausstellung nicht essen. Etwas anders verhält es sich bei z. B. Freilichtmuseen hier sind extra Bereiche vorgesehen, in denen man Pausen einlegen und mitgebrachtes oder erworbenes Essen und Trinken verzehren kann. Einige Museen verfügen auch über Restaurants oder Bistros, in denen Essen und Trinken vorgesehen ist.

Die Gewinner der Auszeichnung Top 10 Spielzeug 2021 stehen fest.

Ravensburger 00096 - SAMi, dein Lesebär, Starter-Set - Der größte Schatz der Welt, für Kinder ab 3 Jahren
PLAYMOBIL Dino Rise 70623 Dino Rock, Mit Licht-, Sound- und Vibrationseffekt, Ab 5 Jahren
Clementoni 59237 Galileo Lab – Bio-Gewächshaus, Garten-Set aus 100 % recyceltem Material, Pflanzkasten mit Samen & Werkzeugsatz, ideal als Geschenk, Biologie Spiel für Kinder ab 8 Jahren
Ravensburger Kinderspiele 20672 - The #UpsideDownChallenge Game - Spaß- und Aktionsspiel für 2 bis 6 Spieler ab 7 Jahren
IKindi Kids Shiver & Shake Rainbow Kate, elektronische, interaktive Puppe mit über 40 Deutschen Sätze und Geräuschen, zittert und SAGT, was Ihr fehlt, mit tollen Zubehörteilen, bunt/Mehrfarbig (50231)