Musical, Operette, Oper
Musik verbunden mit einer Geschichte ist etwas, was nicht nur unsere Kinder immer wieder begeistert. Das Herz geht auf, die Mundwinkel ziehen sich nach oben. Glücksgefühle entstehen, wenn wir die Musiker und Akteure auf der Bühne beobachten. Veranstaltungen wie Musical, Operette oder Oper lassen sich hervorragend mit einem Wochenendausflug und weiteren Aktivitäten verbinden. Nach der Aufführung zusammen ins Hotel und am Morgen beim Frühstück über das Erlebnis sprechen. Eine echte Bereicherung für das Familienleben.
Aktivitäten
Informationen
Musicals sind am besten für Kinder geeignet
Das Musical ist wohl in der Kategorie das am besten für Kinder geeignete Format. Die Operette und die Oper sind aufgrund der Art der Vorführung eher für ältere Kinder geeignet. Im Bereich der Musicals gibt es wunderschöne und spannende Kinder Musicals. Die Aufführungen sind speziell für Kinder ausgerichtet. Geschichten, Musik und Kostüme die Kinderansprechen machen das Musical zum echten Erlebnis für die ganze Familie. Der Besuch eines Musicals lässt sich hervorragend mit einer oder zwei Übernachtungen kombinieren. Die meisten Musicals finden in attraktiven Städten statt, sodass eine Stadtbesichtigung optimal kombiniert werden kann. Einige Musicals werden direkt als Kombinationspaket angeboten.
FAQ
Die meisten Vorstellungen dauern 1 bis 2 Stunden und werden oft durch eine Pause unterbrochen. Die Länge kann jedoch je nach Vorstellung unterschiedlich sein. Besonders bei Operetten sollte man sich im Vorfeld über die Länge informieren, diese können mal 3-4 Stunden dauern.
Eigenes Essen und Trinken ist bei den meisten Vorstellungen nicht gestattet. Im Veranstaltungsort werden vor der Vorstellung und in den Pausen Essen und Getränke Möglichkeiten angeboten. Es bietet sich an, vor der Vorstellung schön essen zu gehen.
Sie sollten die Eintrittskarten auf jeden Fall im Vorfeld kaufen. Sie sichern sich auf dem weg die gewünschten Plätze. Viele Vorstellungen sind sehr schnell ausgebucht, so das eine Reservierung möglichst zeitnah erfolgen sollte. Bei den meisten Vorstellungen werden unterschiedliche Kategorien und Preisklassen angeboten. Damit sie in ihrer Kategorie die besten Plätze erhalten, ist eine frühzeitige Reservierung sehr sinnvoll.
Eine Oper besteht meistens ausschließlich aus gesungenen Passagen, während in einer Operette auch ähnlich einem Theaterstück gesprochene Szenen gibt, daher ist das schauspielereiche Talent der Darsteller wichtig. Operettenlieder sind von der Musikrichtung leichter und häufig fröhlicher. In der Oper steht der Gesang im Vordergrund, das schauspielerische Talent der Darsteller ist eher nebensächlich. Die Melodien sind bei der Operette schwungvoller und mehr auf Unterhaltung ausgerichtet, wärend die Oper eher tragische Geschichten behandelt und die Musik daher eher schwer und melancholisch ist.
Ein Musical ist ein populäres Musiktheater, wobei Tanz, Gesang, Schauspiel und Dialog sowie Musik in einer durchgängigen Handlung verbunden werden. Häufig werden für Musicals eigene, zum Thema passenden Gebäude erbaut. Untermauert werden Musicals oft von aufwendiger Bühnentechnik. Alles ist rundherum auf das Thema des Musicals ausgelegt. Musicals dienen zur Unterhaltung und sollen den Besucher in die gespielte Handlung versetzen. Für Kinder sind Musicals aufgrund ihrer Leichtigkeit und Unterhaltsamkeit in der Regel besser geeignet als Opern und Operetten. Viele Musicals sind speziell auf Kinder ausgerichtet und sprechen deren Interessen optimal an.