Schlösser, Burgen & Aussichtstürme

Schlösser, Burgen & Aussichtstürme

Das Mittelalter ist eine Zeit, die uns immer wieder begeistert. Uns in die Lebensweise der Menschen aus einer anderen Zeit zu versetzen entwickelt eine große Neugierde in uns. Die imposanten Bauwerke begeistern uns immer wieder. Schlösser und Burgen sind nicht nur etwas, dass uns Eltern auf eine Reise schickt, sie sind auch ein riesen Erlebnis für unsere Kinder. Hier können sie etwas erleben, sich austoben, Erlebnisse sammeln und sich am Rande noch mit Kultur und Geschichte beschäftigen. Spielerisch und mit Freude lernen.

Aktivitäten

Indoorbereich
Outdoorbereich
Barrierefreiheit
Bundesländer
Bundesland
Alter
Alter - slider
018
Preis
Preis - slider
0500

Letzte Aktualisierung am 24.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

FAQ

Eine Vielzahl von Schlössern und Burgen sind im Inneren gut ausgestattet, verfügen über eingerichtete Räume. Oft ist ein Museum enthalten oder angebunden. Weitläufige Gärten oder Wälder laden zum Spazieren und Verweilen ein. Es gibt also viel zu erkunden in einem Schloss oder einer Burg. Einen halben Tag. Sollte man daher für den Besuch durchaus einplanen. Vielleicht wollen sie den Besuch noch mit einem Essen oder Picknick verbinden. Kinder finden immer viel zu erkunden, sind interessiert an der vergangenen Zeit, auch dies sollten sie bei der Zeitplanung berücksichtigen.

Aussichtstürme ermöglichen, einen ganz anderen Blickwinkel einzunehmen. Plötzlich entsteht eine Sicht auf Dinge, die man so von unten nicht erkennen kann. Aussichtstürme sind meist dort positioniert, wo die Umgebung besonders sehenswert ist, sie verschaffen ihnen einen perfekten Überblick. Oft gibt es interessante Anfahrtswege, sodass man den Aussichtsturm als Ziel für eine Radfahrt oder Wandung verwenden kann. Die Belohnung ist dann der Blick in die Weite, auf eine interessante Natur.

Die Geschichte von Schlössern und Burgen reicht oft weit zurück. Wenn man sich dafür entscheidet, den Besuch ganz auf eigene Hand zu unternehmen, dann hat man zwar den Vorteil, dass Tempo selber bestimmen zu könne, allerdings wird einem viel Wissenswertes entgehen. Führungen sind immer öfter lustig und interessant angelegt, sie vermitteln Informationen, an die man ansonsten nicht so einfach herankommt. An einer Führung teilzunehmen ist auf jeden Fall empfehlenswert.

Nicht jedes Schloss oder Burg ist für Übernachtungen ausgelegt. Es gibt jedoch einige Schlösser und Burgen, die Gäste beherbergen können. Wenn sie die Möglichkeit haben, in einem Schloss oder einer Burg übernachten zu können, dann ist das ein ganz besonderes Erlebnis. Sich einmal als König,/Königin oder Burgherr zu fühlen ist etwas, an das sie lange denken werden. Besonders Kinder werden eine große Freude daran haben, wenn sie hautnah erleben wie Menschen früher gelebt haben.

Unbedingt. Ritterspiele werden sehr authentisch veranstaltet. Tolle Kostüme, Pferde, schwere Rüstungen. Die ganze Burg ist geschmückt, überall sind Menschen mit Kleidung aus dem Mittelalter. Für Kinder sind Ritterspiele das reinste Vergnügen. Es gibt Stände, an denen man Essen und Trinken oder Spielsachen erwerben kann. Wettkämpfe der einzelnen Ritter zu beobachten und Rollenspielen zu lauschen ist eine große Freude. Ritterspiele sollte man mit Kindern auf keinen Fall verpassen.