Sport, Golf, Minigolf, Eislauf

Sport, Golf, Minigolf, Eislauf

Sport und Bewegung fördert die Gesundheit. Die Interessen, unsere Kinder verlagern sich immer mehr nach innen und die Bewegung bleibt dabei gerne auf der Strecke. Uns Eltern liegt am Herzen, das es unseren Kindern gut geht, nicht nur im Kindesalter, sondern auch wenn sie längst erwachsen sind. Als Kind legen wir die Grundsteine für unser späteres Leben. Was liegt da näher, also unsere liebsten zu Bewegung zu animieren. Es gibt so tolle Möglichkeiten wie Golf, Minigolf oder Eislauf, wo Kinder die Bewegung mit Spiel, Spaß und Freude zu verbinden, nutzen Sie die Möglichkeiten, die ihnen unsere Leistungsträger bieten und schenken Sie ihren Kindern eine gesunde Jugend.

Aktivitäten

Indoorbereich
Outdoorbereich
Barrierefreiheit
Bundesländer
Bundesland
Alter
Alter - slider
018
Preis
Preis - slider
0500

FAQ

Sie brauchen auf jeden Fall passende Schlittschuhe. Wenn sie selten Eislaufen, dann können Sie diese beim Veranstalter ausleihen. Denken Sie an ein dickes Paar Socken. Passen sie die Kleidung der Witterung an. Am besten sind bequeme Sachen, in denen sie sich gut bewegen können. Denken Sie an Handschuhe. Helme können Sie meist in der Halle leihen. Evtl. Eine Sturmhaube zum Unterziehen. Besonders für die Kleinen sind Protektoren zum Schutz von Knien und Ellbogen, die man auch zum Skaten verwendet, sehr, sehr sinnvoll.

Golf ist sehr weitläufig und wird auf einer großen Wiese gespielt. Mit mehreren unterschiedlichen Schlägen versucht man den Ball weit auf eine sehr kurz geschnittene Rasenfläche zu schlagen, von dort wird der Ball ins Loch geputtet (geschoben). Minigolf wird auf befestigten, kurzen Bahnen gespielt. Im Grunde ist Minigolf vergleichbar mit dem letzten Teilstück beim Golfen. Der Bereich, wo man versucht, den Ball ins Loch zu putten (schieben). Beim Golfen gibt es in diesem letzten Teilstück keine direkten Hindernisse. Beim Minigolf ist das Ziel, verschiedene Hindernisse in einer Parkuhr mit möglichst wenig Schlägen zu überwinden und den Ball ins Loch zu befördern. Minigolf ist ein perfektes Spiel für die ganze Familie.

Ab einem Alter von 4 Jahren können Kinder das Eislaufen lernen. Bei jüngeren Kindern hält die Freude und der Spaß nur kurz, denn es ist rutschig und kalt. Es fehlt ihnen an der richtigen Konzentration.

Eine Minigolfanlage hat 18 Bahnen, eine Gruppe von 4-5 Personen benötigt im Durchschnitt 1-1,5 Stunden. Wenn sie jeden Schlag ausführlich diskutieren oder sich jedes Mal Zeit für eine hundertprozentige Konzentration nehmen, dann kann es ein wenig länger dauern.

Auf der Driving Rang (dem Übungsplatz) ist der Dress nicht ganz so wichtig wie auf dem Platz. Bei einem Schnupperkurs reicht es demnach schon ein paar grundlegende Regeln zu beachten. Grundsätzlich ist die Kleidung beim Golfen etwas feiner. Jeans sollte man auf jeden Fall vermeiden, sie sind ein Tabu. Man trägt Stoffhosen und Poloshirts mit Kragen. Kragen sind Voraussetzung für getragene Oberteile. Bitte keinesfalls Schuhe mit Absätzen tragen, dadurch wird der Platz oder die Übungsfläche beschädigt. Normalerweise trägt man spezielle Golfschuhe mit Spiks. Für den Schnupperkurs reichen jedoch auch Turnschuhe, auch wenn diese nicht gerne gesehen werden.