Veranstaltungen, Konzerte, Shows, Festspiele
Es ist schon begeisternd, was Menschen alles auf die Beine stellen, um uns zu begeistern. Shows und Veranstaltungen werden immer spektakulärer und werden dabei immer mehr zum Erlebnis für die ganze Familie. Häufig werden Zuschauer in die Handlungen eigebunden und können auf diese Wiese noch näher dabei sein. Festspiele versetzen uns regelrecht in das Geschehen und Begeistern groß und klein. Hier können wir richtig etwas erleben, von dem wir noch lange sprechen werden.
Aktivitäten
FAQ
Jugendliche ab 16 Jahren dürfen ein Konzert bis Mitternacht alleine besuchen. Bei manchen Veranstaltern wird Zugang zu Konzerten ohne Begleitperson ab 14 Jahren gestatte. Wichtig ist, dass man sich mit dem Kinderausweis oder Schülerausweis ausweisen kann. Kinder unter 6 Jahren erhalten oft keinen Zugang zu Konzerten. Jugendliche unter 14 oder 16 Jahren benötigen die Begleitung einer vertretungsberechtigten Person, die über 18 Jahre ist. Es wird eine Vollmacht des Erziehungsberechtigten und eine Kopie, dessen Ausweis benötigt.
Weitläufig versteht man unter einem Festspiel eine Veranstaltung unter freiem Himmel mit vielen Akteuren. Wie bei einem Theaterstück wird eine Geschichte in mehreren Akten erzählt. Das Ganze ist jedoch größer angelegt und zählt erheblich mehr Besucherplätze. Tatsächlich beschreibt der Begriff Festspiel ein Theaterstück, das zu einem besonderen Anlass verfasst wurde. Theater werden daher oft auch Festspielhaus genannt.
Das ist auf jeden Fall empfehlenswert. Vorstellungen verfügen immer nur über eine begrenzte Anzahl von Plätzen. Gerade sehr beliebte Vorstellungen sind schnell ausverkauft. Die besten Plätze sind immer am ehesten Vergeben. Je früher sie sich für eine Buchung entscheiden, umso eher bekommen sie die gewünschte Platzkategorie.
Festspiele sind so ausgelegt, dass sie normalerweise bei fast jedem Wetter stattfinden. Zuschauer Plätze sind meist überdacht und bieten den nötigen Schutz. Es muss schon sehr wild hergehen, bevor eine Veranstaltung aus Sicherheitsgründen abgesagt werden muss.
In der Regel ist das Mitbringen eigener Speisen und Getränke nicht gestatte. Die Veranstalter verdienen nicht nur an den Eintrittskarten, sondern auch an dem Verzehr von Speisen und Getränken. Es gibt bei einigen Konzerten entsprechende Ausnahmen, daher macht es immer Sinn, sich im Vorfeld über die Verzehrmöglichkeiten zu informieren.