Allerhättenberg

Der Allerhättenberg gehört zum Premium-Rundweg Hessen Extratour Ronshausen und wurde mit einem Einzel-Cache bestückt. Der Rundweg ist 2,4 km lang. Auf halber Strecke befindet sich der Gebirgspeiler mit Richtungsangaben. Bei guter Fernsicht werden bemerkenswerte Ausblicke zu Bergen, Höhen und Kuppen garantiert. Der Weg in diesem Naturschutzgebiet ist landschaftlich einmalig schön....

Ferschweiler Plateau

200 Meter über den Tälern von Sauer und Prüm erhebt sich das Ferschweiler Plateau. Es ist eine von mehreren bewaldeten Hochflächen im deutsch-luxemburgischen Grenzgebiet, die von graugelbem Sandstein geprägt sind, und ist benannt nach einem der beiden Dörfer, die hier oben liegen. Landschaftliche Schönheit und geschichtliche Bedeutung - diese beiden...

Landesblick Meerfelder Maar

Ganzjährig zugänglich. Bildquelle: GesundLand Vulkaneifel GmbH, Foto & Quelle: GesundLand Vulkaneifel GmbH Datenquelle: Hubermedia GmbH  

Panoramarundblick 360° | Hohe Acht

Auf der Hohen Acht, mit 747 m die höchste Erhebung der Eifel, thront der 1909 erbaute Aussichtspunkt, der Kaiser-Wilhelm-Turm. Von dort hat man einen spektakulären Rundblick über die Region Hocheifel-Nürburgring. Ausgangspunkt hierfür ist ein Wanderparkplatz an der L 10, von dort ist der Turm fußläufig über einen steilen Anstieg in...

Maarkreuz Schalkenmehren

Ganzjährig zugänglich. Bildquelle: GesundLand Vulkaneifel GmbH, Foto & Quelle: GesundLand Vulkaneifel GmbH Datenquelle: Hubermedia GmbH  

Nationalpark Eifel

Wald, Wasser und Wildnis im Nationalpark Eifel Tiefblaue Seen und Flüsse, munter plätschernde Bäche, weite Talsperren, waldreiche Gebirgszüge, wilde Narzissen und Orchideen - Inmitten des länderübergreifenden Naturparks Hohes Venn Eifel erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 110 Quadratkilometern der Nationalpark Eifel. Mal zeigt er sich rau und wild, dann...

Stadtwald Rheydt

Dort gibt es ein breites Angebot für einen tollen Ausflugstag. Der große Wasser- und Kletterspielplatz erfreut sich stets großer Beliebtheit. Beachvolleyballfeld, Picknickgelände, Liegewiese und eine Mini-Golfanlage machen die Rheyder Höhe zu einem Top-Ausflugsziel für die ganze Familie. Direkt neben dem See stehen auch öffentliche Grillplätze zur Verfügung. Eigene Grills können...

Naturpark Siebengebirge

Das Siebengebirge ist ein rechtsrheinisches, im Südosten von Bonn und im Bereich der Städte Königswinter und Bad Honnef gelegenes Mittelgebirge, das aus mehr als 50 Bergen und Anhöhen besteht. Es ist vulkanischen Ursprungs und vor etwa 25,5 Millionen Jahren im Oligozän entstanden. Die letzte vulkanische Aktivität ereignete sich im Miozän...

Drachenfels

Der Drachenfels ist ein Berg im Siebengebirge am Rhein zwischen Königswinter und Bad Honnef. Aufgrund seiner markanten Erscheinung über dem Rheintal, der Ruine der Burg Drachenfels und einer frühen touristischen Erschließung erlangte er - trotz eine Höhe von nur 321 m ü. NN - Bekanntheit.Im Jahre 1140 begann der Kölner...

Ginsterkopf (Seelenort)

Der Ginsterkopf – bzw. die Ginsterköpfe, denn eigentlich handelt es sich um drei aneinander gereihte Bergkuppen – stellt auch für geübte Wanderer eine konditionelle Herausforderung dar. Doch wer den Anstieg wagt, wird mit einem traumhaften Ausblick belohnt. Südwestlich ragen die Bruchhauser Steine, gewaltige Vulkan-Felsen, aus den Baumkronen. Weiter westlich Elleringhausen...