Bücherkiste

Es muss nicht immer ein Bücherschrank sein, um mit anderen Lesebegeisterten Bücher austauschen zu können. Dies ist der Beweis. Es geht auch schon mit einer Kiste. Ein stabiler Deckel mit Wachstuch trotzen den Wetterbedingungen und schützen die Bücher. Ein Bücherschrank oder in diesem Fall eine Kiste ist quasi eine Bibliothek...

Bücherschrank in einer alten Telefonzelle

Fast schon ein Klassiker ist dieser Bücherschrank in einer ausrangierten Telefonzelle. Die Zelle ist mit ihrer leuchtend gelber Farbe schon von weit her sichtbar. Hier gibt es jede Menge Bücher zu den verschiedensten Themen. Ein Bücherschrank ist quasi eine Bibliothek im Freien, bei der man sich Bücher kostenlos ausleihen oder...

Bücherschrank an der Kirche

Direkt neben der Kirche steht ein Bücherschrank aus Holz mit einem großzügigen Vordach. Im Inneren gibt es jede Menge Lesestoff. Ein Bücherschrank ist quasi eine Bibliothek im Freien, bei der man sich kostenlos Bücher ausleihen oder tauschen kann. Bildquelle: Foto AchimMeurer.com, Achim Meurer Datenquelle: Hubermedia GmbH  

Bücherschrank Donnerburg

Ein Bücherschrank ist quasi eine Bibliothek im Freien, bei der man kostenlos Bücher ausleihen kann. Man kann die gelesenen Bücher wieder zurückstellen oder gegen eigene Bücher eintauschen. Sollte der Schrank voll sein, so nimmt man seine Bücher aber erstmal wieder mit nach Hause und versucht es ein anderes Mal.  Der...

Privater Bücherschrank

Diese private Bücherecke bietet nicht nur Bücher zum mitnehmen an, sondern man kann nach vorheriger Absprache auch selbst Bücher dort abstellen.  Bildquelle: Foto AchimMeurer.com, Achim Meurer Datenquelle: Hubermedia GmbH  

Bücherschrank mit Boxen

Ein Bücherschrank ist quasi eine Bibliothek im Freien, bei der man sich kosten los Bücher ausleihen kann. Man kann die gelesenen Bücher wieder zurückstellen oder tauscht sie gegen eigene Bücher. Sollten die Boxen jedoch voll sein, so nimmt man seine Bücher erstmal wieder mit nach Hause. Die Idee ist, dass...

Bücherschrank englische Telefonzelle

In einer leuchtend roten, alten Telefonzelle befindet sich dieser Bücherschrank. Ein Bücherschrank ist quasi eine Bibliothek im Freien, bei der man kostenlos Bücher ausleihen oder tauschen kann. Sollte der Bücherschrank allerdings schon voll sein, so nimmt man seine Bücher erstmal wieder mit nach Hause. Die Idee ist es, dass Bücher...

Bücherschrank am Ortsrand

Ein Bücherschrank ist quasi eine Bibliothek im Freien, bei der man sich kostenlos Bücher ausleihen kann. Die gelesenen Bücher werden zurück- oder in einen anderen Bücherschrank gestellt. Sie können aber auch irgendwie weitergegeben werden. Hat man selbst Bücher über, die man mit anderen teilen möchte, so können diese auch im...

Reclam-Museum

Seit dem 24.10.2018 lädt das Reclam-Museum im Grafischen Viertel Leipzigs alle Liebhaber und Leser der traditionsreichen Reclam-Hefte zu sich ein. Auf ca. 50 Quadratmetern im Souterrain der Kreuzstraße 12 wurde von Museumsleiter Hans-Jochen Marquardt eine beachtliche Bücher-Sammlung zusammengestellt. Vorhanden sind Raritäten sowie einige der ersten Veröffentlichungen von Reclams Universal-Bibliothek. Kuriositäten aus...

Bibliotheca Albertina

Das Gebäude der Universitätsbibliothek Albertina wurde zwischen den Jahren 1887 und 1891 nach einem Entwurf von Arwed Roßbach im Neorenaissancestil errichtet. Roßbach war als Sieger mit seinem Entwurf "Philadelphos" aus dem im Juni 1885 ausgeschriebenen Universitätsbibliotheks-Wettbewerb hervorgegangen. Daraufhin wurden seine Baupläne im sogenannten Musikviertel der Stadt umgesetzt.Der Name Bibliotheca Albertina stellt eine...