Burg Ranis

Die Burg Ranis wurde auf dem Bergplateau eines nach drei Seiten mit schroffen Felswänden und Steilhängen ausgebildeten Zechsteinriffes errichtet. Nur der mäßig ansteigende Osthang ließ einen Fahrweg zu und bietet Zugang. Die einstige Wehrhaftigkeit der Burg ist heute noch weithin sichtbar.Seit 1994 gehört die Burg Ranis zur Stiftung Thüringer Schlösser...

Schlösschen-Wiese im Kurpark

Beliebte Live-Acts auf der Sommerbühne oder Picknick-Kino sowie der beliebte Sundowner finden auf der Wiese vor dem Schlösschen in traumhafter Kulisse des Kurparks statt. Bildquelle: KurT, Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH Datenquelle: Hubermedia GmbH  

Freilichtbühne im Kurpark

Im Zuge der Neugestaltung des Kurparks wurde die Freilichtbühne errichtet um Veranstaltungen unter freiem Himmel zu ermöglichen. In den Sommermonaten finden hier abwechsulungreiche Veranstaltungen statt. Bildquelle: Datenquelle: Hubermedia GmbH  

Waldbühne Benneckenstein

Im 1952, durch eine Initiative der Benneckensteiner Bürger erbaut, viele Jahre erfolgreich durch die damaligen Stadttheater Nordhausen und Halberstadt bespielt, geriet sie nach der Sanierung 1991 immer mehr in Vergessenheit. Einzig jedes Jahr zum traditionellen Benneckensteiner Finkwettstreit wurde sie für wenige Stunden erweckt. Im letzten Jahr hat sich der junge...

Harzer Bergtheater

Das eindrucksvolle Panorama des Harzes ist Kulisse für die vom Harzer Bergtheater Thale und dem Nordharzer Städtebundtheater inszenierten Klassi­ker, Märchen und Neuheiten aber auch für Konzerte aller Art. Beleuchtung, Background-Geräusche und Szenerie – hier ist fast alles noch Natur! Die Walpurgisnacht auf dem Hexentanzplatz eröffnet die Saison. Bildquelle: Marko Heiroth...

Südpark

Mit der Parkanlage Vorderer und Hinterer Gotthardteich bildet der Südpark mit einer Fläche von 23,5 ha die größte zusammenhängende Grünanlage der Stadt. Die Stadt Merseburg hat seit der politischen Wende große Anstrengungen unternommen, die Parkanlage ständig attraktiver zu gestalten. Ein Kinderspielplatz mit Kletteranlage erwartet heute die kleinen Besucher, aber auch...

Semperoper Dresden

Die Semperoper in Dresden ist das Opernhaus der Sächsischen Staatsoper Dresden, die als Hof- und Staatsoper Sachsens eine lange geschichtliche Tradition hat. Die Semperoper befindet sich am Theaterplatz im historischen Stadtkern von Dresden in der Nähe der Elbe. Sie ist nach ihrem Architekten Gottfried Semper benannt. Bildquelle: Sese Ingolstadt Datenquelle: Hubermedia GmbH  

Freilichtbühne

Am Fuße des Bökelnburgwalls aus dem 8. Jahrhundert liegt die Freilichtbühne. Hier kann man in den Sommermonaten bei schönem Wetter Theateraufführungen, Tanzveranstaltungen, Kinovorstellungen oder Gottesdienste unter freiem Himmel erleben. Bildquelle: Datenquelle: Hubermedia GmbH  

Kurpark Albersdorf

Neben diversen Veranstaltungen im Sommer ist der Besuch des Kurparks in Albersdorf auch zu anderen Jahreszeiten eine willkommene Abwechslung. Ob eine sportliche Runde Nordic Walking durch den Park oder eine entspannte Auszeit auf einer der Sitzgelegenheiten - die Nutzungsmöglichkeiten des Kurparks sind sehr vielfältig. Die Freilichtbühne des Kurparks umfasst ca. 2.500...

Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz

Das Freilichtmuseum Ballenberg lässt dich in vergangene Zeiten eintauchen. Kultur und Brauchtum der Schweiz kannst du hautnah erleben und dabei an einem Tag die ganze Schweiz bereisen. Begib dich auf einen Spaziergang durch die Jahrhunderte. Möchtest du mehr über Schweizer Tradition und Brauchtum erfahren? Das Freilichtmuseum Ballenberg lässt dich inmitten...