Die Freizeitanlage Sander See ist gerade in den Sommermonaten das ultimative Freizeitangebot für jung und alt. Auf die Besucher warten die unterschiedlichsten Angebote wie z B. der herrliche Sandstrand, das erfrischende Nass des Sander Sees, Fußball- und Volleyballfelder, eine ausgewiesene Laufstrecke und ein Angelbereich. Eine Betreuung des Badebereiches an Wochenenden,...
USV Jena e.V.
Umfangreiches und trendbewusstes Sportangebot für jedermann in Jena.Hochschulsport, Universitätssportverein, Kooperationspartner und Netzwerke bringen nicht nur Studierende und Beschäftigte der FSU Jena, sondern die gesamte Jenaer Bevölkerung zusammen und in Bewegung.Mit dem Ziel, den Sport als Teil des Lebens zu entdecken, vermitteln die qualifizierten Trainer Spaß und Gesundheitsbewusstsein sowie moderne und traditionelle Werte....
Dreifelderhalle USV Jena
Neben der Ausbildung in sportwissenschaftlichen Studiengängen, wird die Halle auch zu Forschungszwecken genutzt. Aber auch viele Hochschulsportkurse finden hier statt und Vereinsgruppen nutzen die Halle für ihr Training und Wettkämpfe.Neben der Sporthalle befinden sich ein modern ausgestatteter Fitnessraum, ein Multifunktionsraum für Theorie- und Praxiskurse, eine Sauna sowie Büros im Gebäude. Bildquelle: Unsplash,...
Bolzplatz Nordring
Am Ortsrand befindet sich der große Bolzplatz. Auf einer Wiese am Feldrand, die von einer Seite mit einer Baumreihe begrenzt wird. Es gibt zwei Tore und eine Schutzwand. Ein Mülleimer ist vorhanden. Die Zeiten der Nachtruhe sind einzuhalten. Rauchen und Hunde sind nicht erlaubt. Zur eigenen Sicherheit sind Radhelme und...
Sportanlage Im Stern
Hier ist ein Naturrasenplatz, ein Kunstrasenplatz, zwei Beachvolleyballplätze, ein Soccerplatz und eine Bouleanlage zu finden.Kontaktadresse: Spielvereinigung NiedermarkClubheim "Im Stern"Telefon 0 54 05 / 85 54Internet: http://www.spvg-niedermark.deE-Mail: norbert.niemeyer@osnanet.deVorsitzender:Norbert NiemeyerNatruper Straße 4749170 Hagen a.T.W.Telefon 0 54 05 / 72 70E-Mail: norbert.niemeyer@osnanet.de Bildquelle: Datenquelle: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Bolzplatz Hinter dem Dorfe
Der Bolzplatz liegt am äußersten Dorfrand und grenzt an Felder und Äcker. Hier kann man sich austoben. Zwei Tore sind vorhanden und eine Schutzwand, damit der Ball nicht verloren geht. Bildquelle: Foto AchimMeurer.com, Achim Meurer Datenquelle: Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.
Bolzplatz Sottmar
Der Bolzplatz befindet sich am Ortsrand auf einer großen Wiese und ist von großen, alten Bäumen eingerahmt. Auf der Wiese befinden sich zwei Tore, im hinteren Teil gibt es einen Basketballkorb. Eine Bank und ein Mülleimer sind vorhanden. Hunde, Rauchen, offenes Feuer sowie das Mitbringen von Glasflaschen sind verboten. Die...
Bolz- und Basketballplatz Hemkenrode
Außerhalb des Ortes an einem Feldweg befindet sich dieser naturnahe Bolzplatz. Eingerahmt von Böschungen mit Büschen und Bäumen zwischen den Feldern gibt es ausreichend Platz zum Ballspielen. Zwei Tore stehen bereit und es gibt ein Basketballfeld mit zwei Bänken für Pausen. Mülleimer sind nicht vorhanden. Bildquelle: Foto AchimMeurer.com, Achim Meurer...
Bolzplatz und Basketballfeld Börwiese
Am äußersten Ortsrand gelegen biete der Bolzplatz ausreichend Platz zum Ballspielen und Herumtoben. Zwei Tore sind vorhanden und es gibt ein kleines Basketballfeld. An einer Seite spenden hohe Bäume Schatten. Die Zeiten der Nachtruhe sind einzuhalten. Bildquelle: Foto AchimMeurer.com, Achim Meurer Datenquelle: Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.
Bolzplatz Berel
Der Bolzplatz liegt am Ortsrand und bietet ausreichend Platz zum Ballspielen. Zwei Tore sind vorhanden und eine hohe Umzäunung hält die Bälle auf dem Bolzplatz. Das Spielfeld ist von hohen Bäumen umgeben, die im Sommer Schatten spenden. Ein Mülleimer ist vorhanden. Der Bolzplatz ist für Kinder und Jugendliche bis 16...