Die Ziesel und auch der Kinderbuggy CRUDY (ab 5 Jahren) werden rein elektrisch angetrieben und bieten daher einen riesen Fahrspaß ohne Lärm!Geführte Touren zwischen 30 Minuten bis 3 Stunden oder aufgeladene Action auf 6.000 qm Offroadpark. Egal welches Gelände, Wetter oder Jahreszeit - die Ziesel fahren immer und überall. Familienfreundlicher...
Kanu- und Schlauchbootvermietung Camburg
Sie treiben auf der Saale durch eine herrliche und ursprüngliche Landschaft mit Zwischenstopps in den an der Saale gelegenen Weingütern und Biergärten. Von Camburg bis Bad Kösen führt die Saale durch eine hochinteressante barrierefreie (ohne Wehr) und ursprüngliche Landschaft. Traditionell ist die Saale in diesem Abschnitt ein sehr beliebtes Revier...
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Das Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) zählt zu den wichtigsten archäologischen Museen Europas. Die großartigen Sammlungen werden in Deutschlands ältestem Zweckbau für prähistorische Archäologie präsentiert. Die Ausstellung inszeniert die Entwicklung der Menschheitsgeschichte in großartigen Bildern und vermittelt die aktuellste Forschung. Unzählige Objekte von internationaler Bedeutung werden gezeigt. Jedes Stück nimmt...
Rotkäppchen Sektkellerei
Tauchen Sie ein in die Welt von Rotkäppchen und erfahren Sie mehr über die Geschichte, das traditionelle Herstellungsverfahren und die Zukunft der beliebtesten Sektmarke Deutschland. Die temporäre Sonderausstellung führt sie von 1856 bis in die heutige Zeit in einem Ausstellungsraum. Ihre Reise wird gekrönt durch den Genuss ihres ganz persönlichen Rotkäppchen-Moments...
Märzenbechertal
Das Märzenbechertal liegt südwestlich des Ortsteils Landgrafroda im Ziegelrodaer Forst. Es handelt sich um ein Kerbtal dessen Hänge mit Buchen und Eichen bewachsen sind. Hier hat sich die sogenannte Frühlingsknotenblume (Leucojum vernum), auch Märzenbecher genannt, stark verbreitet und bildet zur Blützeit zwischen Ende Februar und Anfang April einen einmaligen Anblick....
Borlachschacht
Borlachschacht, Borlachstrasse, Borlachschule, überall stößt man auf den Namen des Königlich-Polnischen, Kurfürstlichen Sächsischen Bergrats Johann Gottfried Borlach, der die Erschließung der Solequellen und den Aufbau des Salzwerkes leitete, was letztendlich dann zur dauerhaften Besiedlung des heutigen Stadtgebietes führte. Nur wenigen ist bekannt, dass auch Gottfrieds jüngerer Bruder Johann Herrmann in...
Erlebniswelt Kösener Spielzeug im Ringhotel ,,Mutiger Ritter”
Erleben Sie in der Spielzeugmanufaktur die Handwerkskunst hinter der Entstehung unserer einzigartigen Plüschtiere. Hier können Sie die Fertigung hautnah mitverfolgen. Wie entsteht ein Plüschtier? Aus wieviel Teilen setzt es sich zusammen? All diese und viel mehr Fragen werden Ihnen hier beantwortet. Und wer sich ein solches Plüschtier mit nach Hause...
Stadtmuseum Camburg
Das Stadtmuseum Camburg präsentiert auf zwei Etagen die Geschichte der Stadt von der Steinzeit bis heute. Besonderer Schwerpunkt liegt auf der Handwerkstradition und Industriegeschichte der Region. Die Exponate reichen vom Mittelalter bis in das letzte Jahrhundert. Unter anderem können Sie hier eine komplette Stellmacherwerkstatt, eine Böttcherei, eine Schusterei, eine Buchbinderei,...
MS Geiseltalsee – Fahrgastschifffahrt auf dem Geiseltalsee
Mit der MS Geiseltalsee können Sie den größten, von Menschenhand geschaffenen Binnensee Deutschlands erleben: den wundervollen Geiseltalsee. Vom Heimathafen in Braunsbedra startet das größte Fahrgastschiff des Geiseltalsees in herrliches Gewässer. Vorbei geht es an malerischen Buchten, kleinen Häfen, Sandstränden und an ungewöhnlichen Landschaften, die das ehemalige Tagebaugebiet geschaffen hat. Hier...
LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte
LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte – Geburtsstätte der RuhrindustrieIhr möchtet die Zeiten des Beginns der Eisen- und Stahlindustrie hautnah erleben? Dann seid Ihr im LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte in Oberhausen, der ersten Eisenhütte im Ruhrgebiet, genau richtig. Das dort beheimatete Museum erzählt Euch vom Beginn eben dieser Industrie im Jahr 1758, die maßgeblich...