Bürgerstiftung Jena

Als Zentrum für bürgerschaftliches Engagement fördern, unterstützen und beraten wir Bürger, Gemeinnützige und Unternehmen um vor Ort gemeinsam zu wirken.Als unabhängige Stiftung motivieren wir alle Akteure des Gemeinwesens sich mit Zeit und Geld langfristig an einer Verbesserung der Lebensqualität in Jena zu beteiligen.Gemeinsam mit Gemeinnützigen, Unternehmen, Politik und Verwaltung schaffen...

Kanu-Fahrrad-Station Karsdorf

Vielfältige Touren und erholsamer Urlaub im Land aus Wein und Stein: Es werden für Familien, Vereine, Firmen, Schulklassen und Individualreisenden Kanu- und Schlauchboottouren auf der Unstrut und Saale angeboten. Desweiteren sind Zeltübernachtungen und Übernachtungen im Tipi möglich. Bildquelle: Datenquelle: Saale-Unstrut-Tourismus e. V.  

WeltWald Harz

Mit dem Duft des „Lebkuchenbaumes“ oder der Farbenpracht des Indian Summer berauscht der WeltWald Harz seine Besucher und eröffnet Ihnen zu jeder Tages- und Jahreszeit eine neue Welt. Auf malerischen Wegen sind im WeltWald Harz exakte Abbilder von den Wäldern anderer Länder und Kontinente zu erleben. In der 1975 gegründeten Walderlebniseinrichtung...

Heinz Sielmann|Natur-Erlebniszentrum

Eine grüne Insel des Natur- und Artenschutzes. Es ist die Zentrale der Heinz Sielmann Stiftung. Was 1996 mit einer einfachen Hofstelle begann, wurde über die Jahre kontinuierlich erweitert. Das Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen bei Duderstadt ist heute anerkanntes Regionales Umweltbildungszentrum (RUZ) des Landes Niedersachsen und bietet vielfältige Erlebnisstationen für...

Haus Ruhrnatur

Das Naturerlebnismuseum Haus Ruhrnatur wurde 1992 durch die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft in einem denkmalgeschützten ehemaligen Schülerbootshaus eingerichtet. Fische der Ruhr, Kleintiere unter dem Mikroskop, Geräusche und Gerüche lassen das Ökosystem Ruhr hautnah erleben. Ab 2010 wurde die Ausstellung um die Themen Klima und regenerative Energien erweitert. Kinder, Jugendliche und Erwachsene...

Reiten in der Lüneburger Heide

Wir nennen Ihnen reiterfreundliche Unterkünfte und ReiterhöfeWir nennen Ihnen für Ihre Kinder Anbieter für Reitunterricht mit Ponys, für Ponyrunden, für den Erwerb des Pony-Führerscheins oder für das Ausleihen eines Ponys für Führausritte. Sie haben die Möglichkeit, qualifizierten Reitunterricht mit Trainerausbildung B+C (englisches Reiten) für Dressur und Springen beim Reiterverein Bispingen zu...

Bienenwelten

Kostenfreie Ausstellung über das Leben der BienenIm Naturinformationshaus in Niederhaverbeck im Naturschutzpark Lüneburger Heide widmet sich die Ausstellung »Bienenwelten« der faszinierenden Heideimkerei.Mit welchen Geräten arbeiten die Imker heute, mit welchen arbeiteten sie früher zur Zeit der Heidebauernwirtschaft?Im kleinen Shop-Bereich finden Sie Produkte aus Honig und Wachs, Honig der Saison sowie...

JadeWeserPort-InfoCenter

Der Container Terminal Wilhelmshaven wurde 2012 in Betrieb genommen. Schiffe von einer Länge bis 430 m und Tiefgang bis 16,5 m können den einzigen Tiefwasserhafen Deutschlands tideunabhängig anfahren. In der interaktiven Ausstellung des JadeWeserPort-InfoCenter ist Anfassen und Ausprobieren erlaubt! Schifffahrtssimulator, Containerscanner und Murmelbahn bringen Ihnen alles rund um Hafenwirtschaft und...

Geozentrum Hüggel

Wenn Sie Lust an Ausflügen in die Geschichte haben, können Sie sich in unserer Region mal ganz weit zurückwagen und eine Zeit erkunden, die bis zu 300  Mio. Jahre zurückliegt. Die unterschiedlichen Erdzeitalter haben in unserer heutigen Landschaft deutlich sichtbare und spannende Spuren hinterlassen. Starten sollte man unbedingt am Geozentrum...

Maritime Erlebniswelt (Papenburger Zeitspeicher)

Dein Tag im Museum startet am Counter. Dort bekommst Du Dein Ticket und einen Chip. Du kannst das Museum auf verschiedene Arten erkunden. Am einfachsten geht es mit der App, die Du Dir am Eingang herunterladen kannst. Wie die Technik funktioniert, wird Dir in einem kleinen Film erklärt. Im Erdgeschoss...