Auf über 450 Metern und auf insgesamt 5 Parcours warten spannende Abenteuer auf dich. Von Seilbahnen über liebevoll aus Holz gefertigte Hindernisse führt dich der Weg zum spektakulären Base Jump aus 11 Metern Höhe. Bildquelle: Datenquelle: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
Kletterwald Leipzig am Albrechtshainer See
Direkt am Albrechtshainer See befindet sich der Kletterwald Leipzig. Unter dem Motto "Rein in den Wald! Rauf auf den Baum!" laden auf einer Fläche von 2 Hektar zum Klettern ein. Mit über 80 Kletterelementen und verschiedenen Schwierigkeitsgraden können Kletterfreunde jeden Alters ihre Geschicklichkeit testen. Im Kletterwald erwartet Sie u.a. 10 Parcours mit...
Kletterpark & Adventure-Golf am Markkleeberger See
Der Kletterpark am Markkleeberger See bietet eine sportliche Auszeit mit dem richtigen Maß an Nervenkitzel. Angeboten werden mehrere Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Höhenmetern. Das Panorama-Klettern bis in 12 Metern Höhe wird mit einem spektakulären Rundblick über das Leipziger Neuseenland bis nach Leipzig belohnt.Wer lieber auf dem Boden bleibt, kann...
Klettern in den Steinbrüchen
Die sogenannte Leipziger Kletterschule am Kohlenberg bei Brandis sowie die Steinbrüche der Hohburger Berge unweit von Wurzen zählen zu den bekanntesten Klettergebieten.Östlich von Eilenburg finden Kletterer ein wahres Paradies an Klettermöglichkeiten - die Hohburger Berge.Bei Brandis, unweit der Stadt Leipzig, bietet der Ostbruch optimale Bedingungen für Einsteiger.Weitere Informationen erhalten Sie...
Kletterzentrum Rocks
1900 wurde das ehemalige Gaswerk, wo sich heute das Kletterzentrum "Rocks" befindet, errichtet und bis heute kann man den Industrielook jener Zeit erkennen. Das Kletterzentrum bietet seit über 15 Jahren Know-how, genügend Platz und eine tolle Atmosphäre für unvergessliche und spannende Erlebnisse in der Halle sowie an der Außenkletterwand. Neben...
Erlebnisturm Tankumsee
Der Tankumsee Erlebnisturm ist ein spektakuläres Ausflugsziel in der Südheide und liegt direkt am Tankumsee in Isenbüttel. Mit einer Höhe von 16 Metern und einem Durchmesser von 12 Metern, bietet er auf drei Ebenen mit 36 Kletterstationen unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Die Kletterstrecken sind nicht festgelegt, sodass jeder Gast selbst entscheidet, welche...
Selterklippen
Die Selterklippen sind eine langgestreckte Ansammlung von Kalksteinklippen des Höhenzugs Selter im Leinebergland in Südniedersachsen und stehen unter Naturschutz. Als Teil des Höhenzugs Selter befinden sich die Selterklippen in den Gebieten der Samtgemeinde Freden (Landkreis Hildesheim) sowie der Stadt Einbeck (Landkreis Northeim). Der Selter erstreckt sich von Greene nahe Kreiensen oberhalb von Freden (Leine) bis...
Kletterpark Bielefeld am Johannisberg
Der Kletterpark am Johannisberg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Schulklassen, Kindergeburtstage und Familien. Unter dem Motto "Erleben und Lernen Outdoor" bietet die Interakteam GmbH in zwei Kletterparks im Teutoburger Wald Events zum Outdoor klettern an. Der Kletterpark am Johannisberg gehört zu den größten in NRW und bietet über 90 verschiedene Kletterstationen...
Kletterwald Lützen
An über 79 Kletterelementen können Sie Mut beweisen und Ihre Angst überwinden. Wie wäre es mit einer Seilbahn von bis zu 50 Metern Länge durch den Wald zu rasen? Auch Senioren und Menschen mit Handicap können einen Teil der unterschiedlich-anspruchsvollen Kletterelemente bewältigen. Bildquelle: Falko Matte Datenquelle: Saale-Unstrut-Tourismus e. V.
Tier- und Erlebnispark Lützen
Im Jahr 1962 wurde das Tiergehege durch die Stadt Lützen errichtet und am 31. März der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. An das Tiergehege selbst grenzt die waldähnliche Parkanlage, der Martzschpark, welche aus dem Stiftungsvermögen des Bürgers Karl-Louis Martzsch entstanden war. Das Gelände des jetzigen Tiergeheges zählt nicht zu diesem Gebiet....