Lutherkirche

Die Lutherkirche wurde 1911 eingeweiht. Ursprünglich als Tochtergemeinde von St. Katharinen eingerichtet, ist sie seit 1927 selbständig. Während der Renovierungsarbeiten bis 1989 wurden die aufwändigen Wandmalereien im Jugendstil wieder freigelegt. Der Innenraum der Kirche ist deshalb besonders sehenswert. Bildquelle: Susanne Schoon Marketing Osnabrück Datenquelle: Hubermedia GmbH  

Führung Ehemalige Kirche

Termine und genaue Uhrzeit nach Absprache.Eine Mindestgruppengröße ist nicht erforderlich.Treffpunkt: Ehemalige Kirche Hauptportal, Martinistraße 4, 49170 Hagen a.T.W.weitere Details bei AbspracheBei Interesse wenden Sie sich bitte an:Gemeinde Hagen a.T.W.Touristinformation05401 / 977-20info@hagen-atw.deBitte Wunschtermin für Führung, Gruppengröße und Rückruf-Telefonnummer angeben. Bildquelle: Gemeinde Hagen atw Datenquelle: Hubermedia GmbH  

Hofkapelle Schloss Hubertusburg Wermsdorf

Die Katholische Pfarrkirche St. Hubertus (ehemals Hofkapelle) ist sehenswert, da sie der einzige Raum mit der ursprünglich erhaltenen Ausstattung im gesamten Schloß ist. Sie blieb, auf Bitten des damaligen Kaplans von den Plünderungen der „Hubertusburg“ nach dem 7 jährigen Krieg durch die Truppen vom „Alten Fritz“ (als Vergeltung zur Verwüstung von...

Bergkirche St. Marien Eilenburg

Bereits um 940 entstand an dieser Stelle, vor den Toren zum Burgward, die erste Marienkapelle. Der Ausbau zu einer dreischiffigen spätgotischen Hallenkirche erfolgte ab 1516 und endete auf dem Höhepunkt der Reformation 1522. Bei seinen zahlreichen Aufenthalten predigte Martin Luther nachweislich mehrfach - 1522, 1536 und 1545 - hier. Die...

Dom St. Marien Fürstenwalde/Spree

„Ein besonderer Schatz ist das 500 Jahre alte Epitaph des Bischof Dietrichs von Bülow. Erstaunlich, wie naturgetreu der Bildhauer gearbeitet hat. Vermutlich hat er es schon zu Lebzeiten anfertigen lassen und hat dafür Model gesessen. Im Übrigen war auch dieses Epitaph eingemauert und hat die Kriegswirren unbeschadet überstanden. Bei Domführungen...

Kreuzgang mit Klostermuseum Neuzelle

Feiertage: 01.01. (Neujahr): ganztägig geschlossen24.12. (Heiligabend): ganztägig geschlossen25.12. (1. Weihnachtsfeiertag): ganztägig geschlossen26.12. (1. Weihnachtsfeiertag): ganztägig geschlossen31.12. (Silvester): ganztägig geschlossen Andere Öffnungszeiten: Einlass bis eine halbe Stunde vor Schließung. Bildquelle: Datenquelle: Hubermedia GmbH  

Evangelische Kirche Dissen

Erwachsene Kirchenführung 3,00 EUR Ermäßigte Kirchenführung 1,50 EUR Kirchenführung in Kombination mit Besuch Heimatmuseum 1,00 EUR Bildquelle: Datenquelle: Hubermedia GmbH  

Kloster Chorin

Feiertage: 24.12. (Heiligabend): ganztägig geschlossen31.12. (Silvester): ganztägig geschlossen Andere Öffnungszeiten: Letzter Einlass: 30 Minuten vor Schließung Bildquelle: Datenquelle: Hubermedia GmbH  

Dominikanerkloster Prenzlau – Kulturzentrum und Museum

Erwachsene 4,00 EUR EUR Gruppe Erwachsene, Kinder 3,00 EUR EUR Ermäßigte für Auszubildende, Studenten, Behinderte, Rentner und Empfänger von ALG I/II 3,00 EUR EUR Kinder Von 0 bis 18 Jahren 0,00 EUR Führungen Preis pro Museumsführung (bis 15 Personen und je angefangene Stunde) 15,00 EUR EUR Bildquelle: Datenquelle: Hubermedia GmbH...