Über kleine Kiesel, Holzhäcksel, Muschelschalen und andere Materialien führt Dich Dein Weg über den Barfußpfad. Das fühlt sich nicht nur toll an, es tut auch den Füßen gut. Es regt die Fußreflexzonen an, reguliert den Blutdruck und stärkt damit die Abwehrkräfte und das Herz-Kreislauf-System. Das wusste auch schon Sebastian Kneipp,...
BienenErlebnispfad Schwelentrup NaTourEnergie
Der BienenErlebnispfad in Schwelentrup soll die lebenswichtige Bedeutung der Bienen für Ökologie und Umwelt aufzeigen. Im Bienenhaus wird ein Minivolk im Erlebnisschaukasten und der Alltag von zwei Bienenvölkern erlebbar. Der Pfad führt an verschiedenen Blühpunkten mit Bepflanzungsvarianten entlang, die man als Inspiration für den heimischen Garten oder Balkon aufnehmen kann. www.natourenergie.deÜber...
Kieslehrpfad in Kalkar-Wissel
Der Kieslehrpfad in Wissel lädt an zu einem Spaziergang entlang der Kiesabgrabungsstätten ein. Er verläuft zwischen dem Naturschutzgebiet Wisseler Dünen und einer aktuellen Abgrabungsstätte. Drei Aussichtspunkte mit Bänken bieten sich als Orte für eine Rast an, Infotafeln geben Auskunft über den Kiesabbau in der Region. Das Dünencafé Laakmann mit Ausblick...
Geologische Wand Kampmannbrücke
In der Nähe der Kampmannbrücke in Heisingen zeigt die Geologische Wand, wie das Ruhrgebiet „unter Tage“ aufgebaut ist, denn hier kommt die Kohle tatsächlich aus der Wand. Neben den verschiedenen Gesteinsschichten, sind hier auch noch Eingänge in ursprüngliche Stollen zu sehen sowie Geräte aus dem Bergbau. Eine Reihe von Infotafeln...
Moorerlebnisgarten Bad Düben
Moor mit allen Sinnen erleben - unter diesem Motto lädt der Moorerlebnisgarten zwischen dem HEIDE SPA Bad Düben und der Obermühle zu einem interessanten Erkundungsgang ein. Erleben Sie auf einem Rundweg allerhand Wissenswertes über die Entstehung, den Abbau und die Aufbereitung von Mooren. Der Rundweg führt zunächst vorbei an einer Lore,...
Skulpturenweg Mendig
Der neun Kilometer lange Skulpturenweg in Mendig verbindet über 40 Objekte, die von der Geschichte der Steinhauer und Layer zeugen. Zu sehen sind unter anderem "steinerne Zeugen" der Stadtgeschichte und Skulpturen, die an "Mendiger Originale", wie den "Pflastersteinschläger" oder den "Sämann" erinnern. Von der Museumslay aus, wo mit den "Mannefrauen"...
Hexen, Henker & Halunken Tour
Die Wanderung "Hexen, Henker & Halunken" führt Sie rund um Ulmen. Sie wandeln auf den Spuren vergangener geklärter und ungeklärter "Moral- und Straftaten" durch Jahrhunderte und zu deren Tat- oder Strafvollzugsorte rund um Ulmen. Eine 8 Kilometer lange Rund-Wanderung verbindet 7 geschichtsträchtige Erlebnispunkte miteinander. Was Sie unterwegs Historisches erfahren, finden Sie...
Waldlehrpfad Zemmer
Ideal für Familien mit Kindern, die gerne Wandern und dabei auch noch etwas Lernen möchten, ist ein Besuch des naturkundlich-kulturhistorischen Waldlehrpfades in Zemmer. Der kleine Eifelort liegt sehr idyllisch auf einer für die Eifel charakteristischen Tafelfläche, der 'Fidei'. Der 1999 eröffnete Waldlehrpfad am Ortsrand führt die Besucher durch die Fidei,...
Parcours der Sinne
Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise! Experimentieren Sie mit sich selbst. 15 Stationen laden auf dem Parcours der Sinne dazu ein, eine Entdeckungsreise durch den eigenen Körper und seine fünf Sinne zu machen. Was kann das eigene Bewusstsein mehr erwecken, als selbst zu spüren, zu hören, zu riechen, zu sehen,...
Achtsamkeits-Pfad Kleine Kyll
Kehre Deinen alltäglichen kleinen und großen Sorgen für eine Weile den Rücken und genieße eine beruhigende Auszeit in der Natur. Der Achtsamkeits-Pfad Kleine Kyll hat seinen Namen von dem kleinen, rauschenden Bach, der Dich auf Deinem Spaziergang begleiten wird. Mit ihrem beruhigenden Klang lädt die Kleine Kyll dazu ein, einen Ausflug in...