Seit 80 Mio. Jahren bilden die Externsteine als 40 m hohe Felsformation das große Tor im Teutoburger Wald auf der ehemaligen Reichsstraße zwischen Rhein und Oder. Im Jahr 1248 erhielt Horn seine Stadtrechte und 1767 gründete dann das Lippische Fürstenhaus das heutige historische Mineral- und Moorheilbad Bad Meinberg. Schulmedizin trifft...
Stadt Detmold
Die ehemalige Residenzstadt ist Kulturstadt und Naturstadt. Als Kulturstadt hat sich Detmold über die regionalen Grenzen hinaus einen Namen gemacht. Das Landestheater Detmold, die Hochschule für Musik Detmold, ein abwechslungsreiches und reichhaltiges Kulturleben sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten tragen dazu bei. Mit der Vollendung der „Parklandschaft Friedrichstal“, die von der historischen Altstadt...
Kreiensen
Kreiensen liegt im Leinebergland zwischen Einbeck und der Roswithastadt Bad Gandersheim und ist mit ca. 2.384 Einwohnern (Stand: 28.02.2021) die größte Ortschaft der Stadt Einbeck. Kreiensen wurde im Jahre 1342 erstmals in der Namensform "Creyenhusen" in den Schriftquellen genannt. Kultur und Sehenswürdigkeiten Der Bahnhof Kreiensen ist ein Keilbahnhof und wurde 1886 nach Art der Neorenaissance entworfen. An der Ostseite ist...
Polizeiwache, Kriminalkommissariat, Verkehrskommis
. Bildquelle: Datenquelle: Sauerland-Tourismus e.V.
Polizeidienststelle Tarmstedt
Die Polizeidienststelle in Tarmstedt ist zuständig für die gesamte Samtgemeinde Tarmstedt. Bildquelle: Datenquelle: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
Polizei Bezirksdienst Bad Meinberg
Verantwortlich für den Bereich Bad Meinberg, Schmedissen, Wilberg, Wehren, Belle, Billerbeck, Vahlhausen und Fissenknick. Bildquelle: GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH Datenquelle: Yvonne Pomrehn