Renaturierte Fintauschleife

"Rund um Lauenbrück" lädt zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Erholung, Erhaltung der Gesundheit und Entspannung ein. Dabei gibt es viele landschaftliche Kleinode und markante Einrichtungen sowie geschichtliche Stationen in der näheren Umgebung von Lauenbrück zu entdecken.Ganz sicher ist es aber die sportliche Herausforderung der ca.10 km langen Strecke,...

Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V. (ÖSSM)

Die ökologische Schutzstation Steinhuder Meer bietet eine Vielzahl an fachkundig geführten Wanderungen und naturkundlichen Exkursionen für Erwachsene und Kinder an. Die Ausstellung "Meer im Blick" präsentiert die zahlreichen Naturschutzprojekte und die Artenvielfalt am Steinhuder Meer. Bildquelle: Mittelweser-Touristik GmbH Datenquelle: Mittelweser-Touristik GmbH  

Sternwarte Sankt Andreasberg

Sternwarte St. Andreasberg - dem Himmel so nah In Sankt Andreasberg im Oberharz wurde 2014 eine ganz besondere Sternwarte eröffnet. Das Projekt wird vom gemeinnützigen Verein Sternwarte Sankt Andreasberg e.V. getragen und finanziert. Ziel ist es, allen Menschen - jungen und alten, behinderten und nicht behinderten - den Himmel nahezubringen...

NABU-Umweltpyramide

Als die NABU-Umweltpyramide 1991 mit der damaligen Landesausstellung "Natur im Städtebau" das erste Mal die Türen öffnete, war das Gesamtvorhaben schon für dessen "innovative Konzeption" mit dem Niedersächsischen Naturschutzpreis ausgezeichnet worden. Hinter dieser Konzeption verbarg sich der Plan, Umwelt- und Naturschutz, Natur erleben und Lernen in der Natur auf einem...

Dummersdorfer Ufer

Das Naturschutzgebiet Dummersdorfer Ufer beherbergt heute die größte Fülle seltener Pflanzenarten in Schleswig-Holstein. Wenn du den Lauf der Trave in Richtung Lübeck folgst, erreichst du an ihrer Westflanke südlich des Skandinavienkais das Dummersdorfer Ufer. Diese rund 5 Kilometer lange Uferstrecke wurde schon 1958 unter Naturschutz gestellt. Seit 1991 gehört auch das...

Ostseestation Priwall

Hier darf man angucken, fühlen, füttern und Fragen stellen. Können Ohrenquallen hören? Sind giftige Petermännchen wirklich gefährlich? Haben Katzenhaie sieben Leben? Wer sich traut, darf auch einmal eine Strandkrabbe oder einen der Gemeinen Seesterne auf die Hand nehmen oder einen Haifischkiefer und das Gebiss eines Schweinwales anfassen. Oft gibt es...

HaiTec Zentrum

Tauchen Sie tief in eine Zeit ein, als Norddeutschland noch auf dem Meeresboden lag und in dem Gebiet rund um Bippen noch Haie schwammen.Begeben Sie sich auf Forschungsreise und erkunden Sie die verschiedenen Stationen im Haifischzentrum. Sie haben außerdem die Möglichkeit nach Haifischzähnen zu sieben. Ein Spaß für Groß und...

Bifurkation in Melle-Gesmold

Die Hase fließt dann weiter Richtung Osnabrück und mündet in die Ems. Die Else fließt bei Kirchlengern in die Werre die später in die Weser mündet. Beide münden dann in die Nordsee. Seit 2000 ist die Bifurkation ein Umweltbildungsstandort an dem Mitmachstationen zum Staunen einladen. Ein Wassertretbecken erfrischt nach der...