
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Der Ursprung der Alexiuskapelle geht in die Zeit Bischof Meinwerks zurück. Als Meinwerk sich im Jahr 1014 zusammen mit Kaiser Heinrich II. und dessen Gattin Kunigunde in Rom aufhielt, brach bei ihm eine pestähnliche Erkrankung aus. Meinwerk gelobte, nach gesunder Rückkehr in sein Bistum dem heiligen Alexius eine Kapelle errichten zu lassen. Dieser erste Bau entstand vermutlich 1017. 1670-1673 wurde die Alexiuskapelle nach niederländischem Vorbild neu erbaut.
1863 erwarben die Augustiner Chorfrauen des Michaelsklosters die Alexiuskapelle, in deren Eigentum sie sich bis heute befindet. Bemerkenswert sind der dekorative Wechsel von Sand- und Backstein sowie die kunstvollen Eisengitter.
Bildquelle: Karl Heinz Schäfer, Tourist Information Paderborn
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow