- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Bei einem Rundgang durch Bad Lausick lassen sich interessante Zeitzeugen der über 900-jährigen Geschichte der Stadt entdecken: die St. Kilianskirche aus dem Jahr 1105 mit einer Silbermann-Trampeli-Orgel; das vom Architekten der Mädler-Passage Theodor Kösser entworfene Rathaus oder verfolgen Sie die Entwicklung der Stadt zum Kurort im Kur- und Stadtmuseum am Markt.
Am Rande des Landschaftsschutzgebietes Colditzer Forst gelegen, bietet die Umgebung Bad Lausicks die Möglichkeit zum Wandern und Radfahren. Der 16 ha große Kurpark mit seinem schönen alten Baumbestand lädt zu langen Spaziergängen ein. Von Mai bis Mitte September werden auf der Freilichtbühne Schmetterling inmitten des Parks die beliebten Sonntags-Kurkonzerte geboten. Das traditionelle Brunnenfest findet immer am ersten Wochenende im Juli statt und bietet seinen Besuchern vielfältige Unterhaltung.
Das Thema Gesundheit prägt die sächsische Kleinstadt seit langer Zeit. 1820 wurde das 1. Bad Lausicker Heilwasser beim Braunkohleabbau gefunden und damit die Entwicklung zum Kurort eingeleitet. Heute ist das natürliche Heilmittel ein Thermalwasser aus 1.300 m Tiefe. Es ist zum Trinken und für Bäder geeignet. Ein Trinkbrunnen befindet sich im Foyer des Kur- und Freizeitbades RIFF. Hier kann man die wohltuende Wirkung auch beim Schwimmen und Entspannen in einem der mit Thermalwasser gefüllten Becken genießen. Die vielen Möglichkeiten der einzigartigen Bade- und Saunalandschaft lassen den Gast schon nach einem mehrstündigen Aufenthalt neue Kraft tanken. Die weitläufige Saunalandschaft mit sechs verschiedenen Saunen, Kaminzimmer und Saunagarten lässt den Alltag in weite Ferne rücken. Die Angebote der Wellnessgalerie reichen von verschiedenen Massagen bis hin zu verwöhnenden Packungen auf der Schwebeliege. Im Badbereich befinden sich die Salz-Inhalationsgrotte, welche sich wohltuend auf Haut und Atemwege auswirkt. Die benachbarte Aroma-Wärme-Kabine spricht mit seinen Licht-, Duft-, Wärme- und Musikreizen alle Sinne an. Während die Erwachsenen sich erholen und neue Kraft sammeln, haben die Kinder beim Klippenspringen von den 3- und 5-Meter-Türmen oder bei einem wilden Rutschvergnügen im „Crazy River“ jede Menge Spaß.
Bildquelle:
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow