- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
(Privatbesitz – daher keine Besichtigung möglich) 1740 mit großer Parkanlage westwärts, der Wasserburg gegenüber, dagegen das stattliche, 3-geschossige Barockschloss (1740), dass sogenannte untere Schloss. Reich gegliedert und mit einem mächtigen Mansardendach versehen, ist es ein gutes Beispiel barocker Hofhaltung einer reichen Landadelsfamilie. Zum Portal an der Ostfassade führt eine elegante Steintreppe. Das untere Schloss steht an der Stelle eines älteren, nicht mehr erhaltenen Gebäudes. Durch Heirat gelangte Ernst Friedrich von Ebersberg genannt zu Weyhers zu großem Wohlstand. Diesem Wohlstand verdankt Gersfeld die Erbauung des unteren Schlosses mit seinen Kostbarkeiten. Äußerlich schlicht, birgt es in seinem Inneren prachtvoll gestaltete Räume, die dem Kunstsinn des 18. Jahrhunderts alle Ehre machen. Alle Schlösser sind in Privateigentum und deshalb können die Innenräume leider nicht besichtigt werden.
Bildquelle:
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Das Schloss befindet sich in Privatbesitz, daher ist eine Besichtigung nicht möglich.
Das Schloss befindet sich in Privatbesitz, daher sind Besichtigungen nicht möglich.
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow