Keine Angabe
/ p. Erw.
Keine Angabe
/ p. Kind
Indoor:
Keine Angabe
Outdoor:
Keine Angabe
Baumwipfelpfad Panarbora
Hoch über den Wipfeln.
Dauerevent

Angebots ID:

 22677

Veröffentlicht:

 9 Januar, 2020
Naturarena Bergisches Land GmbH - Bergisches Haus
Beschreibung
Hoch über den Wipfeln.

Dieser tolle Aussichtsturm ist 40m hoch und bietet einen einzigartigen Blick über die bergische Natur und vielfältige Kulturen. „Panarbora“ ist die ideale Kombination aus Naturerlebnis und außergewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeiten und liegt am Rande des Naturparks Bergisches Land.
Das Afrika-, Südamerika- oder Asien-Dorf schaffen es, das Gefühl zu vermitteln, in einer anderen Kultur zu sein.
Wollten Sie auch schon immer mal in einem Baumhaus übernachten? Hier ist das möglich!
 
Der Abenteuerspielplatz, der Sinnesparcours, die Grillhütte, das Beachvolleyballfeld und jede Menge Platz zum „Chillen“ sorgen für ein rundes Angebot. Der Baumwipfelpfad ist, inklusive Aussichtsturm, 1.635 Meter lang und verläuft komplett barrierefrei durch die Baumkronen.
Sechs Erlebnisstationen bieten Ihnen spannende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt. Teilweise sogar auf interaktive Weise.
Im Restaurant haben Sie die Wahl! Hier werden täglich mehrere Gerichte frisch zubereitet.
Außerdem bietet das Panarbora Team regelmäßig Führungen und Veranstaltungen an.

Zahlen & Fakten:
Höhe Aussichtsturm: 40 Meter
Höhe Aussichtsplattform: 34 Meter
Höhe Baumwipfelpfad: maximal 23 Meter
Lauflänge Baumwipfelpfad inkl. Aussichtsturm: 1.635 Meter
870 m³ Holz wurden verbaut
200 Tonnen Stahl wurden verbaut

Die Ausstellung auf dem Baumwipfelpfad

Die barrierefrei, begehbare Ausstellung bietet Erlebnisse für Menschen jeden Alters. Mit Hilfe von sechs Lern- und Erlebnisstationen erfahren Besucher interaktiv Spannendes und Wissenswertes über die Natur des Bergischen Waldes und welche Rolle der Mensch dabei spielt. Auch an die jungen Besucher wird gedacht! Für sie wird dieses Wissen spielerisch aufbereitet.

Die Ausstellung umfasst folgende 6 Stationen:
Vom Urwald zum Wirtschaftswald: Hier können Sie die verschiedenen Waldtypen kennenlernen.Der Baum ist tot und gleichzeitig lebendig. Hier erfahren Sie, was alles unter der Rinde von Totholzstämmen los ist.Der Wald schläft nie! Wir zeigen Ihnen welche Tiere eher Tagsüber und welche eher nachts aktiv sind denn im Wald ist immer was los.Vom Wald leben. Wer kann von dem Holz unserer Wälder leben? Finden Sie heraus, warum das Holz unserer Wälder ein so außergewöhnlicher Rohstoff ist.Vorsicht – Stockausschlag! Die Bergische Landschaft wurde im 19. Jahrhundert durch die Niederwaldwirtschaft geprägt. Was genau das ist, erfahren Sie hier.Wandel der Landschaft. Hier werden die Veränderungen des Bergischen Landes über Jahrhunderte veranschaulicht.Neben dem Baumwipfelpfad gibt es hier noch mehr zu erleben.

Waldweg

Der Waldweg führt entlang des halben Geländes von Panarbora und bietet allerlei für die Sinne der Besucher. So sollen zum Beispiel verschiedene Bodenbeläge die barfuß wandernden Besucher ansprechen. Außerdem gibt es Stationen, an denen unter anderem verschiedene Klanginstallationen aufgestellt sind, der Gleichgewichtssinn herausgefordert oder der Geruchssinn im Duftkräutergarten auf die Probe gestellt wird.

Panarbora-Restaurant
Das Panarbora-Restaurant verfügt über 200 Sitzplätze und bietet somit ausreichend Raum für Tages- und Übernachtungsgäste. Schönes Wetter lässt sich hervorragend auf der Außenterrasse genießen. Hier können die Kinder auf einem Abenteuerspielplatz spielen.

Öffnungszeiten des Restaurants:
Mai – September: 11.00 bis 20.00 Uhr
Oktober, sowie März – April: 11.00 bis 17.00 Uhr
November – Februar: 11.00 bis 16.00 Uhr
Informationen für Gruppen:
Führung: 4,- € pro Person zzgl. Eintritt, bei weniger als 10 Personen fällt ein Pauschalbetrag von 40 € an, am Wochenende können Führungen nur von 09.30-10.30 Uhr und von 16.00-17.00 Uhr (März, April, Oktober) bzw. 09.30-10.30 und von 17.00-20.00 Uhr (Mai bis September) gebucht werden. Führungen müssen mindestens 14 Tage im Voraus angemeldet werden.
Gruppengröße: 10-25 Personen
Dauer: ca. 1 Stunde

Bitte beachten Sie, dass das Mitbringen von Hunden in den Park nicht erlaubt ist. Es stehen Hundeboxen zur Unterbringung auf dem Parkplatz zur Verfügung. Gerne wird Ihnen bei Verfügbarkeit einer Hundebox ein Zahlenschloss zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen, Öffnungszeiten sowie weitere Eintrittspreise finden Sie hier.

Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie in der Rubrik: „Dateien und Downloads“. Eine detaillierte Beschreibung dazu finden Sie auf der Seite www.reisen-fuer-alle.de.

Bildquelle: Maren Pussak / Das Bergische

Datenquelle: Hubermedia GmbH

 

Details im Überblick
Adresse:
Nutscheidstr. 1, 51545, Waldbröl
Parken:
Nein
Restaurants:
Keine Angabe
E-Mail:
naturundumwelt@panarbora.de
Telefonnummer:
+49 2291 / 90865-0
Zeiten
Verkaufshinweise
Mai - September 09:30 - 20:00 (letzter Zutritt zum Baumwipfelpfad/Turm um 19.00 Uhr) März - April 09:30 - 18:00 sowie Oktober (letzter Zutritt zum Baumwipfelpfad/Turm um 17.00 Uhr) November - Februar 10:00 - 16:00 (letzter Zutritt zum Baumwipfelpfad/Turm um 15.00 Uhr) Erwachsene: 10.90 € Kinder: 7.40 € (4 - 17 Jahre) Kinder unter 4 Jahre frei.
Bedingungen
Eintrittsalter ab:
Keine Altersangabe
Corona-Test erforderlich:
Keine Angabe
Haustiere erlaubt:
Nein
Barrierefrei:
Keine Angabe
Keine Verknüpfung zum Anbieter vorhanden
Standort
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.

Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?

Brillen für Kinder

Elektronik für Kinder

Babys

Bücher für Kinder

Kleidung für Kinder

Strand

Kindersitze

Inliner-rollerderby-ge38124348_1920

Inliner

Sportausrüstung für Kinder

Drohnen

Spiele für Kinder

Taschen/Rucksäcke für Kinder

Entdecke weitere Freizeitaktivitäten
Windstärke 10 Wrack- und Fischereimuseum
Museen & Sehenswürdigkeiten
Cuxhaven maritimes Museum
ab 1,50 €
pro Kind
ab 9,50 €
pro Erwachsener
Museum Cuxhaven
Bubenheimer Spieleland
freizeitpark-kletterpark-abenteuerspielplatzSport, Golf, Minigolf, Eislauf
Bei uns können Kinder nach Herzenslust toben und klettern und werden dabei motorisch gefördert.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 10,00 €
pro Erwachsener
Bubenheimer Spieleland
Ausstellung, Einkaufcenter, Shops, Messe & FlohmarktFührungenMuseen & Sehenswürdigkeiten
Die unwiderstehliche Tour durch Hamburgs Schokoladenmuseum hat es in sich!
ab 10,00 €
pro Kind
ab 17,00 €
pro Erwachsener
CHOCOVERSUM by HACHEZ
Clubs, Vereine, SportvereineGeburtstag, Taufe, Kommunion, FirmungSport, Golf, Minigolf, Eislauf
Footgolf ist eine Kombination von zwei der weltweit beliebtesten Sportarten Golf und Fußball.
ab 12,00 €
pro Kind
ab 22,00 €
pro Erwachsener
Golfpark Strelasund
Zoo, Tierparks, Aquarien
Füttert zusammen mit den Kindern Heu, frische Zweige und weitere Leckereien an die Tiere.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
Wildpark Schwarze Berge
23.12.23
14:00
Zoo, Tierparks, Aquarien
Füttert zusammen mit den Kindern Heu, frische Zweige und weitere Leckereien an die Tiere.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
Wildpark Schwarze Berge
23.12.23
12:00
Zoo, Tierparks, Aquarien
Füttert zusammen mit den Kindern Heu, frische Zweige und weitere Leckereien an die Tiere.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
Wildpark Schwarze Berge
03.12.23
12:00
Zoo, Tierparks, Aquarien
Füttert zusammen mit den Kindern Heu, frische Zweige und weitere Leckereien an die Tiere.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
Wildpark Schwarze Berge
03.12.23
14:00