- Für Kinder ab 0 Jahre
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Studiohallen, Kulissenstraßen, Drehvillen und Produktionsbüros – die Bavaria Filmstadt ist eine eigene kleine Welt mit einer langen Tradition. Denn seit über hundert Jahren wird hier filmische Unterhaltung gemacht. Großes Kino wie „Das perfekte Dinner“, Fernsehshows mit Publikum wie „1,2 oder 3“, beliebte Serien wie „Die Rosenheim-Cops“, „Sturm der Liebe“ oder „Der Alte“ sind hier ebenso zuhause wie die TV-Reihe „Aktenzeichen XY ungelöst“. Während eines rund 90-minütigen Rundgangs präsentieren Tourguides die geschäftige Atmosphäre eines Produktionsgeländes mit 12 Studios, Werkstätten, Postproduktionsstudios sowie einem Kostüm- und Möbelfundus und informieren über die spannenden Dreharbeiten von Kinoklassikern und TV- Highlights. Die Gäste erleben eine unterhaltsame Mischung aus Mitmach-Attraktionen und beeindruckenden Dekorationen, darunter ein Filmset aus der Realverfilmung des Kultbuches „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ von Michael Ende, das berühmte Klassenzimmer der 10b aus der „Fack Ju Göhte“-Trilogie und die Kulisse aus „Kung Fury 2“. Hier geriet Arnold Schwarzenegger als amerikanischer Präsident in einen Schusswechsel. Auf dem Rundgang werden außerdem die Originalkulissen aus „Wickie und die starken Männer“, das Originalmodell eines U-Boots aus dem weltweit bekannten Kinoklassiker “Das Boot” von 1981, das Dorf und die römische Arena aus „Asterix und Obelix gegen Cäsar“, Kulissenstraßen und Drehvillen vorgestellt sowie die Raumstation aus dem Science-Fiction-Thriller „Stowaway“. 2021 neu ist ein Einblick in die über 100jährige Geschichte des Unternehmens und des Medienstandorts Geiselgasteig. Einmalige Exponate, Fotos und Filmausschnitte nehmen die Besucher mit auf eine Reise in die bewegte Vergangenheit. Ebenfalls neu ist eine prächtige Kulisse aus dem modernen Fantasyfilm „The Magic Flute“, dessen Geschichte sich um die bekannteste und beliebteste Oper der Welt, „Die Zauberflöte“, dreht. Die jeden Rundgang betreuenden Tourguides vermitteln den Gästen fundiertes Grundwissen über die zahlreichen Film- und TV-Produktionen, die in den Studios entstehen. Was die Führung so einzigartig macht, ist ihre Authentizität, der Aufenthalt mitten im Studiobetrieb, denn in den Studiohallen und Außenkulissen wird ständig gedreht. Das didaktische Konzept der Führung durch die Filmstadt beruht auf einer, durch jahrelange Erfahrung, ausgefeilten Mischung von Informationen und Unterhaltung. Dabei ist jede Führung anders, denn die Mitarbeiter der Bavaria Filmstadt sind darin geschult, ihre Moderation an die jeweilige Besuchergruppe anzupassen.
Details im Überblick
Zeiten
Öffnungszeiten Montag
09:00 bis 18:00 Uhr Dienstag
09:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch
09:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag
09:00 bis 18:00 Uhr Freitag
09:00 bis 18:00 Uhr Samstag
09:00 bis 18:00 Uhr Sonntag
09:00 bis 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Montag
10:00 bis 17:00 Uhr Dienstag
10:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch
10:00 bis 17:00 Uhr Donnerstag
10:00 bis 17:00 Uhr Freitag
10:00 bis 17:00 Uhr Samstag
10:00 bis 17:00 Uhr Sonntag
10:00 bis 17:00 Uhr
Öffnungszeiten Montag
09:00 bis 18:00 Uhr Dienstag
09:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch
09:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag
09:00 bis 18:00 Uhr Freitag
09:00 bis 18:00 Uhr Samstag
09:00 bis 18:00 Uhr Sonntag
09:00 bis 18:00 Uhr
Preise
Verkaufshinweise
Kinder 6-17 Jahre
Filmstadt Kombi (Filmstadt Führung & 4D Kino)
19.00 EURO Erwachsene Senioren, Schwerbehinderte
17.00 EURO Kinder, Schwerbehinderte
16,50 EURO Schulklassen
Geburtstag: Bei Vorlage des Ausweises erhältst du an deinem Geburtstag freien Eintritt!
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow