
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Das Gebäude der Universitätsbibliothek Albertina wurde zwischen den Jahren 1887 und 1891 nach einem Entwurf von Arwed Roßbach im Neorenaissancestil errichtet. Roßbach war als Sieger mit seinem Entwurf “Philadelphos” aus dem im Juni 1885 ausgeschriebenen Universitätsbibliotheks-Wettbewerb hervorgegangen. Daraufhin wurden seine Baupläne im sogenannten Musikviertel der Stadt umgesetzt.
Der Name Bibliotheca Albertina stellt eine Referenz an den sächsischen König Albert von Sachsen dar und ist noch heute in großen Lettern am Architrav über dem Eingangsportal zu lesen. An der bildkünstlerischen Gestaltung der Sandsteinfassade des Gebäudes waren namenhafte Bildhauer wie Josef Kaffsack oder Adolf Lehnert beteiligt.
Die Universitätsbibliothek verfügt über knapp 5 Millionen Bände, 173.000 Autographen sowie 80.000 Münzen und Medaillen. Dies macht sie zum idealen Ort der Wissenserweiterung für Studierende.
Bildquelle: www.tomwilliger.de, Tom Williger
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow