
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Diese lassen sich links und rechts der von Schwagstorf am Fuße des Wiehengebirges verlaufenden Landstraße verorten. Bereits 1807 wurden bei Grabungen an dieser Stelle reiche Funde in Form von Tongefäßen, Steinbeilen und Pfeilspitzen geborgen.
Die optisch beeindruckendste Anlage liegt nördlich der Straße. Von der Grabkammer sind sechs der ehemals zehn Decksteine erhalten. Die Umfassung weist einige Lücken auf. Südlich der Straße liegen auf einer kleinen Anhöhe die Gräber II und III in nur wenigen Metern Entfernung. Die baumumstandenen Grabkammern sind kleiner als Grab I. Vor allem Grab III zeigt dabei mit überwiegend intakten Trag- und Decksteinen einen recht guten Erhaltungszustand.
Diese Großsteingräberb sind Teil der Straße der Megalithkultur (SMK).
Siehe auch Station 3a: Driehauser Steine
Bildquelle: Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow