Keine Angabe
/ p. Erw.
Keine Angabe
/ p. Kind
Indoor:
Keine Angabe
Outdoor:
Keine Angabe
DASA Arbeitswelt Ausstellung
In der DASA Ausstellung tauchen Besucher in die Arbeitswelten von gestern, heute und morgen ein.
Dauerevent

Angebots ID:

 22726

Veröffentlicht:

 24 Januar, 2019
DORTMUNDtourismus GmbH
Beschreibung
In der DASA Ausstellung tauchen Besucher in die Arbeitswelten von gestern, heute und morgen ein.

DASA Arbeitswelt Ausstellung – Mitmachen und Ausprobieren in Dortmund
Mitmachen und ausprobieren werden großgeschrieben in der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund. In der Erlebnisausstellung könnt Ihr unter dem Motto “Erlebnis: Mensch // Arbeit // Technik” die Arbeitswelten von gestern, heute und morgen mit allen Sinnen erleben. Selbst ist die Frau und der Mann – hattet Ihr schon einmal einen Zahnarztbohrer in der Hand? Oder habt in einem Cockpit gesessen? Das geht hier in Dortmund. Die Arbeitsplätze aus verschiedenen Branchen sind für Euch nachgebaut und zugänglich gemacht worden. 
Was kommt morgen?Neues Highlight ist der knapp 800 Quadratmeter große Ausstellungsbereich “Neue Arbeitswelten”, der sich mit dem Thema Zukunft beschäftigt. Er zeigt Euch die Welt des Möglichen und durchwebt Echtes, also reale Objekte, mit Fiktionen und Emotionen, mit Medien und Menschen. Ihr wandert durch eine jahrhundertelange Geschichte über Zukunftsvisionen oder trefft auf Megatrends wie Globalisierung, Demografie und Digitalisierung. Dabei erlebt Ihr jede Menge smarte Technik und könnt sogar Euren eigenen Avatar erstellen. Außerdem könnt Ihr Teil der Zukunftsbörse werden und damit aktiv die Ausstellung mitgestalten.
Interaktiv für JedermannEin zentrales Thema der interaktiven Erlebnisausstellung ist die Darstellung zentraler menschlicher Werte wie Unversehrtheit, Würde, Gesundheit oder Teilnahme am gesellschaftlichen Leben in Bezug auf das tägliche Arbeitsleben. Die Ausstellung ist spannend und informativ zugleich und deshalb ein beliebtes Ziel für Schulklassen. Aber auch wenn Ihr mit Kind & Kegel unterwegs seid, ist die DASA in Dortmund einen Besuch wert, denn neben der Dauerausstellung zeigt das Museum regelmäßig Wechselausstellungen zu unterschiedlichsten Themen.
Ganz in der NäheEröffnet wurde die Dasa Arbeitswelt Ausstellung 1993 im Rahmen der Weltausstellung “Expo 2000” auf einer Ausstellungsfläche von 13.000 Quadratmetern in Dortmund Dorstfeld. Gebaut wurde sie ganz in der Nähe der Technischen Universität Dortmund, gut gelegen an der A40 und unweit der Dortmunder Innenstadt. Ihr könnt Euren Besuch in der DASA also hervorragend mit einem Shoppingbummel durch das Kreuzviertel verbinden oder mit einem Besuch des Deutschen Fußballmuseums kombinieren. Wenn Ihr Euch für Kunst und Kultur interessiert, schaut doch mal im Dortmunder U, dem Zentrum für Kunst und Kreativität, vorbei.

Bildquelle: Frank Vinken, Düsseldorf

Datenquelle: Hubermedia GmbH

 

Details im Überblick
Adresse:
Friedrich-Henkel-Weg 1 - 25, 44149, Dortmund
Parken:
Nein
Restaurants:
Keine Angabe
E-Mail:
besucherdienst-dasa@baua.bund.de
Telefonnummer:
+49 231 90712479
Zeiten
Verkaufshinweise
Aktuell geschlossen. Montag - Freitag: 9:00 - 16:00 Uhr Samstag & Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr ermäßigt: 5 Euro Kinder bis einschließlich 5 Jahre frei Gruppentarif (ab 10 Personen): 5 Euro Schulklassen (pro Person): 2 Euro DASA Card Single (Jahreskarte) 15 EUR DASA Card Family (Jahreskarte) 28 EUR
Bedingungen
Eintrittsalter ab:
Keine Altersangabe
Corona-Test erforderlich:
Keine Angabe
Haustiere erlaubt:
Nein
Barrierefrei:
Keine Angabe
Keine Verknüpfung zum Anbieter vorhanden
Standort
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.

Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?

Brillen für Kinder

Elektronik für Kinder

Babys

Bücher für Kinder

Kleidung für Kinder

Strand

Kindersitze

Inliner-rollerderby-ge38124348_1920

Inliner

Sportausrüstung für Kinder

Drohnen

Spiele für Kinder

Taschen/Rucksäcke für Kinder

Entdecke weitere Freizeitaktivitäten
Dinosaurier Museum Altmühltal
Clubs, Vereine, Sportvereinefreizeitpark-kletterpark-abenteuerspielplatzFührungen
Spannende Reise in die Urzeit: Wissenschaft erleben - Erkenntnisse erfühlen - Tatsachen begreifen

Moosgeruch, frische Luft, weicher Waldboden. Wer auf dem geschwungenen 1,5-Kilometer-Pfad durch den wunderschönen Wald streift und zwischen dicht stehenden Bäumen hindurchspäht, fühlt sich wie in einer Zeitmaschine. Eine Maschine, die einen schon mal 150 Millionen Jahre in die Vergangenheit transportiert. Vor allem dann, wenn man um eine Kurve biegt und plötzlich einem leibhaftigen 30 Meter langen Diplodocus-Saurier gegenübersteht. Einem Rudel gefährlicher Velociraptoren. Oder einem Allosaurus, dem angriffslustigen Jäger der Vorzeit.
Im Dinosaurier Museum Altmühltal tauchen BesucherInnen ganz tief in die Welt der Urzeitriesen ein. Mit allen Sinnen. Mit viel Spaß. Und mit „Staun-Garantie“. Das liegt vor allem daran, dass das Museum durch seinen Abwechslungsreichtum besticht.
Hier überraschen mehr als 70 Nachbildungen der Urzeitgiganten in Lebensgröße. Beim Fossilienschlagen in der Mitmachhalle gehen alle mit Hammer und Meißel auf die Suche nach echten Versteinerungen. An Taststationen berührt man einen Dinozahn oder die Krallen eines Langhalssauriers.
Im Wettlauf mit einem Dino stellt sich die Frage: Wäre ich einem Tyronnosaurus rex entkommen? Spoiler Alert: Nein!
Der Erlebnisort (Gewinner des ADAC-Tourismuspreises) kombiniert spektakuläres Dino-Wissen, tolle Bio-Gastronomie, und weitläufige Spielplätze einerseits mit wissenschaftlicher Forschung, einzigartigen Ausstellungen, und Welt-Sensationen in einer Museumshalle andererseits. Hier verblüffen das echte Skelett eines jugendlichen T. rex (Spitzname „Rocky“), das Original-Fossil des Urvogels Archaeopteryx oder der hoch über den Köpfen der Gäste schwebende „Dracula“: so wurde der wohl größte und schwerste Flugsaurier getauft, der je auf diesem Planeten die Lüfte unsicher machte.
Nirgendwo, wenn nicht hier, wo früher ein Jurameer das Land bedeckte, fühlt sich die Urzeit authentischer und unterhaltsamer an.

ab 12,90 €
pro Kind
ab 19,90 €
pro Erwachsener
Dinosaurier Museum Altmühltal
AquarienTierparksZoo
Heute stehen die Wölfe im Mittelpunkt.

Die Tierpfleger stellen ganz persönlich die Schottischen Hochlandrinder vor: Zuschauen und Fragen stellen. Hier gewähren die Tierpfleger spannende Einblicke hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit. Jeden Mittwoch in den Ferien wird von 14 bis 14.30 Uhr eine andere Tierart vorgestellt.

Start: Jeden Mittwoch in den Ferien um 14 Uhr
Ende: ca. 14.30 Uhr
Treffpunkt: Vor dem Gehege der Schottischen Hochlandrinder
Anmeldung: Nein
Kosten: Das Treffen ist kostenfrei, es fällt lediglich der Wildpark-Eintritt an.

Ort: Am Wildpark 1, 21224 Rosengarten
Kosten: Die Veranstaltung ist kostenfrei (Basteln + Schminken gegen Materialgebühr), es fällt lediglich der Wildpark-Eintritt an.

ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
18.10.23
09:00
AquarienTierparksZoo
Heute stehen die Wölfe im Mittelpunkt.

Am 14. Oktober 2023 ist Eicheln- und Kastanien-Annahme im Wildpark Schwarze Berge!
Alle, die sich ihr Taschengeld im Herbst ein wenig aufbessern wollen, können ihre gesammelten Eicheln und Kastanien an der Sammelstation auf unserem Parkplatz abgeben. Hier bekommen die fleißigen Sammler 10 Cent pro sauberes Kilo.

Start: 9 Uhr
Ende:
12 Uhr
Ort: auf dem Parkplatz
Anmeldung: Nein

Ort: Am Wildpark 1, 21224 Rosengarten
Kosten: Die Veranstaltung ist kostenfrei (Basteln + Schminken gegen Materialgebühr), es fällt lediglich der Wildpark-Eintritt an.

ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
14.10.23
09:00
AquarienTierparksZoo
Die Tierpfleger stellen ganz persönlich ihre Tiere vor.

Heute versorgt ihr als kleine Tierpfleger die Hauskaninchen. Ihr dürft selber ausmisten, die Kaninchen füttern und euch Beschäftigungen für die Tiere ausdenken Dabei lernt ihr, welches das richtige Futter für die Tiere ist und welche Besonderheiten noch zu beachten sind. Zur Belohnung gibt es eine Streichelrunde – natürlich mit den Kaninchen. Ihr erfahrt, wie wilde Kaninchen leben und lernt ihre Freunde und Feinde kennen.

Start: 10 Uhr
Ende: 13 Uhr
Treffpunkt: Hinter dem Eingang
Anmeldung: Ja, unter Tel. 040 / 819 77 47 – 0
Kosten: 39,50 € zzgl. ermäßigter Wildpark-Eintritt


VERANSTALTUNGSORT
Wildpark Schwarze Berge
Am Wildpark 1
Rosengarten – Vahrendorf, 21224 Deutschland
Telefon: 040 / 819 77 47 0

ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
19.10.23
10:00
AquarienTierparksZoo
Die Tierpfleger stellen ganz persönlich ihre Tiere vor.

Heute krempelt ihr eure Ärmel hoch. Ihr mistet einen Stall aus, helft bei der Tierfütterung und bastelt Beschäftigungen für die Tiere. Ihr könnt mit den Frettchen an der Leine spazieren gehen, lernt dabei lernt ihr den richtigen Umgang mit Tieren und erfahrt, was es bedeutet, ein Haustier zu halten. Die Wölfe und Luchse freuen sich auch auf euren Besuch mit leckerem Futter.

Start: 10 Uhr
Ende: 14 Uhr
Treffpunkt: Hinter dem Eingang
Anmeldung: Ja, unter Tel. 040 / 819 77 47 – 0
Kosten: 49,50 € zzgl. ermäßigter Wildpark-Eintritt


VERANSTALTUNGSORT
Wildpark Schwarze Berge
Am Wildpark 1
Rosengarten – Vahrendorf, 21224 Deutschland
Telefon: 040 / 819 77 47 0

ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
18.10.23
10:00
AquarienTierparksZoo
Die Tierpfleger stellen ganz persönlich ihre Tiere vor.

Heute krempelt ihr eure Ärmel hoch. Ihr mistet einen Stall aus, helft bei der Tierfütterung und bastelt Beschäftigungen für die Tiere. Ihr könnt mit den Frettchen an der Leine spazieren gehen, lernt dabei lernt ihr den richtigen Umgang mit Tieren und erfahrt, was es bedeutet, ein Haustier zu halten. Die Wölfe und Luchse freuen sich auch auf euren Besuch mit leckerem Futter.

Start: 10 Uhr
Ende: 14 Uhr
Treffpunkt: Hinter dem Eingang
Anmeldung: Ja, unter Tel. 040 / 819 77 47 – 0
Kosten: 49,50 € zzgl. ermäßigter Wildpark-Eintritt


VERANSTALTUNGSORT
Wildpark Schwarze Berge
Am Wildpark 1
Rosengarten – Vahrendorf, 21224 Deutschland
Telefon: 040 / 819 77 47 0

ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
10.08.23
10:00
AquarienTierparksZoo
Die Tierpfleger stellen ganz persönlich ihre Tiere vor.

Heute versorgt ihr als kleine Tierpfleger die Hauskaninchen. Ihr dürft selber ausmisten, die Kaninchen füttern und euch Beschäftigungen für die Tiere ausdenken Dabei lernt ihr, welches das richtige Futter für die Tiere ist und welche Besonderheiten noch zu beachten sind. Zur Belohnung gibt es eine Streichelrunde – natürlich mit den Kaninchen. Ihr erfahrt, wie wilde Kaninchen leben und lernt ihre Freunde und Feinde kennen.

Start: 10 Uhr
Ende: 13 Uhr
Treffpunkt: Hinter dem Eingang
Anmeldung: Ja, unter Tel. 040 / 819 77 47 – 0
Kosten: 39,50 € zzgl. ermäßigter Wildpark-Eintritt


VERANSTALTUNGSORT
Wildpark Schwarze Berge
Am Wildpark 1
Rosengarten – Vahrendorf, 21224 Deutschland
Telefon: 040 / 819 77 47 0

ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
09.08.23
10:00
AquarienTierparksZoo
Die Tierpfleger stellen ganz persönlich ihre Tiere vor.

Heute geht´s auf Schatzjagd! Im Wildpark-Wald sind viele Hinweise versteckt, die euch zum Schatz führen. Damit die Wildpark-Bewohner euch den Weg verraten, müsst ihr tierische Aufgaben lösen. Seid ihr listig wie der Rabe, flink wie der Luchs und pfiffig wie der Waschbär? Dann findet ihr den Schatz bestimmt!

Start: 10 Uhr
Ende: 13 Uhr
Treffpunkt: Hinter dem Eingang
Anmeldung: Ja, unter Tel. 040 / 819 77 47 – 0
Kosten: 39,50 € zzgl. ermäßigter Wildpark-Eintritt


VERANSTALTUNGSORT
Wildpark Schwarze Berge
Am Wildpark 1
Rosengarten – Vahrendorf, 21224 Deutschland
Telefon: 040 / 819 77 47 0

ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
03.08.23
10:00