ab 0,00 €
/ p. Erw.
ab 0,00 €
/ p. Kind
Indoor:
Ja
Outdoor:
Nein
Deutsches Museum - OZEANEUM
Dauerevent

Angebots ID:

 11747

Veröffentlicht:

 22 Oktober, 2021
Deutsches Museum
Beschreibung
Museum für Meereskunde und Fischerei · Aquarium

Foto: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum

(Stand: Juni 2020) Am 11. Juli 2008 eröffnete Bundeskanzlerin Angela Merkel auf Stralsunds Hafeninsel mit dem OZEANEUM den zu diesem Zeitpunkt größten vom Bund geförderten Museumsneubau. Das Hafenpanorama der UNESCO-Welterbestadt erhielt mit dem spektakulären Bauwerk, entworfen von Behnisch Architekten, einen deutlichen, zeitgenössischen Akzent. Mit jährlich über einer halben Million Gäste entwickelte sich das OZEANEUM zu einem Besuchermagneten ersten Ranges. Im Mai 2010 wurde es als „Europas Museum des Jahres 2010“ ausgezeichnet.

Das OZEANEUM besteht aus vier amorph geformten Gebäudeteilen, die an von Wasser umspülte Steine erinnern. Sie sind durch ein lichtdurchflutetes Foyer aus Glas miteinander verbunden. Schon beim Betreten des Museums fallen den Besuchern drei originale Walskelette auf. Über eine freitragende Rolltreppe, die mit 34 Metern so lang wie ein Blauwal ist, gelangt man in die Ausstellungen.

50, zum Teil riesige Meerwasseraquarien beschreiben eine europaweit einzigartige Reise durch die Unterwasserwelt der nördlichen Meere: Die Entdeckungstour im Ostseeaquarium beginnt mit dem Stralsunder Hafenbecken. Durch die Boddengewässer und Seegraswiesen vorbei an der Kreideküste und durch die Schärensee Skandinaviens erlebt der Besucher die vielfältige Flora und Fauna des Meeres.

Die Schaubecken im Gebäude Nordseeaquarium zeigen die Lebensräume der Nordsee und des Nordatlantiks. Helgoland, der einzigen Felseninsel Deutschlands, ist ein außergewöhnliches Tunnelaquarium gewidmet. Das größte Aquarium im OZEANEUM fasst 2,6 Millionen Liter Wasser und wurde Anfang 2018 aufwendig renoviert. Über dem detailgetreuen Nachbau eines elf Meter langen Schiffswracks schwimmen Makrelenschwärme, zwei Ammenhaie und verschiedene Rochenarten. Die beiden über 20 Tonnen schweren und mehr als 30 Zentimeter starken Acrylscheiben dieses Aquariums bieten auf zwei Ebenen zusammen über 80 Quadratmeter Sichtfläche. In den Aquarienkreisläufen vor und hinter den Kulissen bewegen sich über vier Millionen Liter Meerwasser, das im OZEANEUM aus Leitungswasser hergestellt wird.

Im Konzept der Ausstellungsmacher sind die Aquarien die lebendige Ergänzung zu den fünf Ausstellungen, die zahlreiche seltene Originale und von der hauseigenen Präparation gefertigte Tiere und Pflanzen zeigen. Das OZEANEUM präsentiert die größte Ostseeausstellung in ganz Europa mit einer 200-fach vergrößerten „Planktonwolke“, einem Ostsee-Relief zum Anfassen und aufwendig gestalteten, typischen Lebensräumen in großen, dreieckigen Vitrinen. Die gemeinsam mit dem Konsortium Deutsche Meeresforschung, dem WWF und anderen Partnern entwickelte Ausstellung Erforschung und Nutzung der Meere zeigt seit Juli 2011 eine fiktive Tauchfahrt bis in die Tiefsee sowie Originalexponate und Schwerpunkte der deutschen Meeresforschung. Des Weiteren widmet sie sich der Überfischung der Meere und präsentiert Methoden nachhaltiger Fischerei.

Eine der Hauptattraktionen sind die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse des Museums. Durch große Scheiben können die gefiederten Schwimmer auch unter Wasser beobachtet werden. Täglich um 12 Uhr erleben Besucher die kommentierte Pinguin-Fütterung und können gleichzeitig den einmaligen Ausblick aus gut 14 Metern Höhe auf die Stralsunder Altstadt genießen. Dr. Angela Merkel, Bestseller-Autor Frank Schätzing und andere Personen haben Patenschaften für diese vom Aussterben bedrohten Tiere übernommen.

Der Rundgang endet in der eindrucksvollen Ausstellung 1:1 Riesen der Meere, die in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation Greenpeace entstand: Über die gesamte Raumhöhe schweben Nachbildungen von Walen in Originalgröße. Das größte Exponat ist ein Blauwal mit einer Länge von 26 Metern. Außerdem sind ein abtauchender Pottwal im Kampf mit einem Riesenkalmar, ein Schwertwal und ein Buckelwal mit Jungtier zu sehen. Dramaturgisches Highlight ist eine Multimedia-Inszenierung mit den Gesängen des Buckelwals und den Klicks der Pottwale, anhand derer sie ihre Beute in bis zu 3.000 Meter Tiefe aufspüren.

Das OZEANEUM ist ein gruppenfreundliches Haus und bietet umfangreiche Bildungsangebote für Schulklassen und Kindertagesstätten an. In den Sommermonaten ist pädagogisch geschultes Personal außerhalb des Museums mit der „Werde Stranddetektiv! – Tour“ unterwegs. Direkt am Ostseestrand entdecken Kinder und Jugendliche auf spielerische Art und Weise die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Das OZEANEUM widmet sich seit Juli 2019 mit dem Sonderthema KEIN LÄRM MEER der Lärmverschmutzung in den Ozeanen. Anhand neuer Ausstellungsstationen, des Forschungsprojektes „Hearing in Penguins“ und passender Veranstaltungen sollen Gäste des Museums auf die Problematik aufmerksam gemacht werden.

Details im Überblick
Adresse:
Hafenstraße 11 ,18439 Stralsund
Parken:
Kostenpflichtig
Restaurants:
Nein
E-Mail:
info@meeresmuseum.de
Telefonnummer:
+49 3831 2650 610
Zeiten
Preise
Verkaufshinweise

Preise und Öffnungszeiten auf unserer Internetseite

Verlassen Sie die A 20 an der Ausfahrt Stralsund. Fahren Sie weiter über den Rügenzubringer B 96n bis zur Ausfahrt OZEANEUM/Hafen. Dort biegen Sie an der Ampel links ab und folgen der Beschilderung Richtung OZEANEUM.

Parken am OZEANEUM

• Parkhaus „Am Ozeaneum | Holzstraße 1
• Parkhaus „Am Hafen" | Am Fährwall 22
• Park+Ride „Altstadt/OZEANEUM“
• Parkflächen für Reisebusse direkt auf der Hafeninsel
• Busbahnhof mit Parkflächen für Reisebusse am Frankenwall
• begrenzte Parkflächen für Reisebusse am Theater Vorpommern, Olof-Palme-Platz
• Behindertenparkplätze in der Neuen Badenstraße direkt neben dem OZEANEUM

Bedingungen
Eintrittsalter ab:
0 Jahre
Corona-Test erforderlich:
3G-Regelung
Haustiere erlaubt:
Nein
Barrierefrei:
Ja
Keine Verknüpfung zum Anbieter vorhanden
Standort
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.

Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?

Brillen für Kinder

Elektronik für Kinder

Babys

Bücher für Kinder

Kleidung für Kinder

Strand

Kindersitze

Inliner-rollerderby-ge38124348_1920

Inliner

Sportausrüstung für Kinder

Drohnen

Spiele für Kinder

Taschen/Rucksäcke für Kinder

Entdecke weitere Freizeitaktivitäten
freizeitpark-kletterpark-abenteuerspielplatzGeburtstag, Taufe, Kommunion, FirmungVeranstaltung, Konzerte, Show, Festspiele
Freizeitanbieter für VR-Erlebnisse in Oberhausen

Gemeinsam die Flucht aus verlassenen Pyramiden und mystischen Dschungeln meistern, die virtuelle Welt vor dem Untergang retten oder per Knopfdruck durch Raum und Zeit reisen – die Möglichkeiten der virtuellen Realität sind zahllos! Im 7th Space gibt es über 30 atemberaubende Teamspiele für Familien, zum Ausgehen mit Freunden, Geburtstage und mehr! Snacks, Getränke und eine Runde Billard in unseren gemütlichen Lounges runden den Ausflug ab!

Mit derzeit fünf NRW-Standorten (Aachen, Oberhausen, Langenfeld, Düsseldorf, Köln) ist 7th Space der größte Anbieter für Virtual-Reality-Erlebnisse in NRW!

Die stylish-gemütlichen Locations vereinen ein Spielerlebnis der nächsten Dimension mit klassischem Rahmenprogramm wie Biergarten, Billard, Darts und Co.!

Snacks und Getränke reichern das Programm an und machen 7th Space zum neuen Place To Be!Zur Verfügung stehen virtuelle Escape Games, Action-Spiele für groß und klein, virtuelle Museumsbesuche und vieles mehr!

7th Space ist damit der Anlaufort für Familien, Freundeskreise, Team-Events, Geburtstage, Junggesellenabschiede und vieles mehr! 

ab 25,00 €
pro Kind
ab 25,00 €
pro Erwachsener
7th Space GmbH
freizeitpark-kletterpark-abenteuerspielplatzGeburtstag, Taufe, Kommunion, FirmungVeranstaltung, Konzerte, Show, Festspiele
Freizeitanbieter für VR-Erlebnisse in Aachen

Gemeinsam die Flucht aus verlassenen Pyramiden und mystischen Dschungeln meistern, die virtuelle Welt vor dem Untergang retten oder per Knopfdruck durch Raum und Zeit reisen – die Möglichkeiten der virtuellen Realität sind zahllos! Im 7th Space gibt es über 30 atemberaubende Teamspiele für Familien, zum Ausgehen mit Freunden, Geburtstage und mehr! Snacks, Getränke und eine Runde Billard in unseren gemütlichen Lounges runden den Ausflug ab!

Mit derzeit fünf NRW-Standorten (Aachen, Oberhausen, Langenfeld, Düsseldorf, Köln) ist 7th Space der größte Anbieter für Virtual-Reality-Erlebnisse in NRW!

Die stylish-gemütlichen Locations vereinen ein Spielerlebnis der nächsten Dimension mit klassischem Rahmenprogramm wie Biergarten, Billard, Darts und Co.!

Snacks und Getränke reichern das Programm an und machen 7th Space zum neuen Place To Be!Zur Verfügung stehen virtuelle Escape Games, Action-Spiele für groß und klein, virtuelle Museumsbesuche und vieles mehr!

7th Space ist damit der Anlaufort für Familien, Freundeskreise, Team-Events, Geburtstage, Junggesellenabschiede und vieles mehr! 

ab 25,00 €
pro Kind
ab 25,00 €
pro Erwachsener
7th Space GmbH
FührungenGeburtstag, Taufe, Kommunion, FirmungVeranstaltung, Konzerte, Show, Festspiele
Freizeitanbieter für VR-Erlebnisse in Langenfeld

Gemeinsam die Flucht aus verlassenen Pyramiden und mystischen Dschungeln meistern, die virtuelle Welt vor dem Untergang retten oder per Knopfdruck durch Raum und Zeit reisen – die Möglichkeiten der virtuellen Realität sind zahllos! Im 7th Space gibt es über 30 atemberaubende Teamspiele für Familien, zum Ausgehen mit Freunden, Geburtstage und mehr! Snacks, Getränke und eine Runde Billard in unseren gemütlichen Lounges runden den Ausflug ab!

Mit derzeit fünf NRW-Standorten (Aachen, Oberhausen, Langenfeld, Düsseldorf, Köln) ist 7th Space der größte Anbieter für Virtual-Reality-Erlebnisse in NRW!

Die stylish-gemütlichen Locations vereinen ein Spielerlebnis der nächsten Dimension mit klassischem Rahmenprogramm wie Biergarten, Billard, Darts und Co.!

Snacks und Getränke reichern das Programm an und machen 7th Space zum neuen Place To Be!Zur Verfügung stehen virtuelle Escape Games, Action-Spiele für groß und klein, virtuelle Museumsbesuche und vieles mehr!

7th Space ist damit der Anlaufort für Familien, Freundeskreise, Team-Events, Geburtstage, Junggesellenabschiede und vieles mehr! 

ab 25,00 €
pro Kind
ab 25,00 €
pro Erwachsener
7th Space GmbH
freizeitpark-kletterpark-abenteuerspielplatzGeburtstag, Taufe, Kommunion, FirmungVeranstaltung, Konzerte, Show, Festspiele
Freizeitanbieter für VR-Gaming Erlebnisse in Düsseldorf

Gemeinsam die Flucht aus verlassenen Pyramiden und mystischen Dschungeln meistern, die virtuelle Welt vor dem Untergang retten oder per Knopfdruck durch Raum und Zeit reisen – die Möglichkeiten der virtuellen Realität sind zahllos! Im 7th Space gibt es über 30 atemberaubende Teamspiele für Familien, zum Ausgehen mit Freunden, Geburtstage und mehr! Snacks, Getränke und eine Runde Billard in unseren gemütlichen Lounges runden den Ausflug ab!

Mit derzeit fünf NRW-Standorten (Aachen, Oberhausen, Langenfeld, Düsseldorf, Köln) ist 7th Space der größte Anbieter für Virtual-Reality-Erlebnisse in NRW!

Die stylish-gemütlichen Locations vereinen ein Spielerlebnis der nächsten Dimension mit klassischem Rahmenprogramm wie Biergarten, Billard, Darts und Co.!

Snacks und Getränke reichern das Programm an und machen 7th Space zum neuen Place To Be!Zur Verfügung stehen virtuelle Escape Games, Action-Spiele für groß und klein, virtuelle Museumsbesuche und vieles mehr!

7th Space ist damit der Anlaufort für Familien, Freundeskreise, Team-Events, Geburtstage, Junggesellenabschiede und vieles mehr! 

ab 25,00 €
pro Kind
ab 25,00 €
pro Erwachsener
7th Space GmbH
freizeitpark-kletterpark-abenteuerspielplatzGeburtstag, Taufe, Kommunion, FirmungVeranstaltung, Konzerte, Show, Festspiele
Freizeitanbieter für VR-Erlebnisse in Köln

Gemeinsam die Flucht aus verlassenen Pyramiden und mystischen Dschungeln meistern, die virtuelle Welt vor dem Untergang retten oder per Knopfdruck durch Raum und Zeit reisen – die Möglichkeiten der virtuellen Realität sind zahllos! Im 7th Space gibt es über 30 atemberaubende Teamspiele für Familien, zum Ausgehen mit Freunden, Geburtstage und mehr! Snacks, Getränke und eine Runde Billard in unseren gemütlichen Lounges runden den Ausflug ab!

Mit derzeit fünf NRW-Standorten (Aachen, Oberhausen, Langenfeld, Düsseldorf, Köln) ist 7th Space der größte Anbieter für Virtual-Reality-Erlebnisse in NRW!

Die stylish-gemütlichen Locations vereinen ein Spielerlebnis der nächsten Dimension mit klassischem Rahmenprogramm wie Biergarten, Billard, Darts und Co.!

Snacks und Getränke reichern das Programm an und machen 7th Space zum neuen Place To Be!Zur Verfügung stehen virtuelle Escape Games, Action-Spiele für groß und klein, virtuelle Museumsbesuche und vieles mehr!

7th Space ist damit der Anlaufort für Familien, Freundeskreise, Team-Events, Geburtstage, Junggesellenabschiede und vieles mehr! 

ab 25,00 €
pro Kind
ab 25,00 €
pro Erwachsener
7th Space GmbH
freizeitpark-kletterpark-abenteuerspielplatzFührungenGeburtstag, Taufe, Kommunion, Firmung
Im Tierpark Hamm können Besucher rund 80 verschiedene Tierarten sehen, füttern und streicheln.

tierisch nah – natürlich gut! Hier im Tierpark Hamm leben rund 80 verschiedene Tierarten. Dazu gehören einige bedrohte Tierarten, wie die Mandrils, Fossa, Kattas und unsere Sibirische Tigerdame Kira. Besonders nahe können Besucher unseren Alpakas, Bennett-Kängurus und Bergschafen in den begehbaren Gehegen kommen. Den Abenteuerspielplatz ist für große und auch für kleine Kinder geeignet. Ein Highlight dort ist unser großes Wasserkissen, auf dem man sich austoben kann.

ab 4,00 €
pro Kind
ab 7,00 €
pro Erwachsener
Tierpark Hamm
Dinosaurier Museum Altmühltal
Clubs, Vereine, Sportvereinefreizeitpark-kletterpark-abenteuerspielplatzFührungen
Spannende Reise in die Urzeit: Wissenschaft erleben - Erkenntnisse erfühlen - Tatsachen begreifen

Moosgeruch, frische Luft, weicher Waldboden. Wer auf dem geschwungenen 1,5-Kilometer-Pfad durch den wunderschönen Wald streift und zwischen dicht stehenden Bäumen hindurchspäht, fühlt sich wie in einer Zeitmaschine. Eine Maschine, die einen schon mal 150 Millionen Jahre in die Vergangenheit transportiert. Vor allem dann, wenn man um eine Kurve biegt und plötzlich einem leibhaftigen 30 Meter langen Diplodocus-Saurier gegenübersteht. Einem Rudel gefährlicher Velociraptoren. Oder einem Allosaurus, dem angriffslustigen Jäger der Vorzeit.
Im Dinosaurier Museum Altmühltal tauchen BesucherInnen ganz tief in die Welt der Urzeitriesen ein. Mit allen Sinnen. Mit viel Spaß. Und mit „Staun-Garantie“. Das liegt vor allem daran, dass das Museum durch seinen Abwechslungsreichtum besticht.
Hier überraschen mehr als 70 Nachbildungen der Urzeitgiganten in Lebensgröße. Beim Fossilienschlagen in der Mitmachhalle gehen alle mit Hammer und Meißel auf die Suche nach echten Versteinerungen. An Taststationen berührt man einen Dinozahn oder die Krallen eines Langhalssauriers.
Im Wettlauf mit einem Dino stellt sich die Frage: Wäre ich einem Tyronnosaurus rex entkommen? Spoiler Alert: Nein!
Der Erlebnisort (Gewinner des ADAC-Tourismuspreises) kombiniert spektakuläres Dino-Wissen, tolle Bio-Gastronomie, und weitläufige Spielplätze einerseits mit wissenschaftlicher Forschung, einzigartigen Ausstellungen, und Welt-Sensationen in einer Museumshalle andererseits. Hier verblüffen das echte Skelett eines jugendlichen T. rex (Spitzname „Rocky“), das Original-Fossil des Urvogels Archaeopteryx oder der hoch über den Köpfen der Gäste schwebende „Dracula“: so wurde der wohl größte und schwerste Flugsaurier getauft, der je auf diesem Planeten die Lüfte unsicher machte.
Nirgendwo, wenn nicht hier, wo früher ein Jurameer das Land bedeckte, fühlt sich die Urzeit authentischer und unterhaltsamer an.

ab 12,90 €
pro Kind
ab 19,90 €
pro Erwachsener
Dinosaurier Museum Altmühltal
AquarienTierparksZoo
Heute stehen die Wölfe im Mittelpunkt.

Die Tierpfleger stellen ganz persönlich die Schottischen Hochlandrinder vor: Zuschauen und Fragen stellen. Hier gewähren die Tierpfleger spannende Einblicke hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit. Jeden Mittwoch in den Ferien wird von 14 bis 14.30 Uhr eine andere Tierart vorgestellt.

Start: Jeden Mittwoch in den Ferien um 14 Uhr
Ende: ca. 14.30 Uhr
Treffpunkt: Vor dem Gehege der Schottischen Hochlandrinder
Anmeldung: Nein
Kosten: Das Treffen ist kostenfrei, es fällt lediglich der Wildpark-Eintritt an.

Ort: Am Wildpark 1, 21224 Rosengarten
Kosten: Die Veranstaltung ist kostenfrei (Basteln + Schminken gegen Materialgebühr), es fällt lediglich der Wildpark-Eintritt an.

ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
18.10.23
09:00