
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Ein großes Diorama zeigt das Schlachtgeschehen in und um Großgörschen am 2. Mai 1813, in dem Preußen und Russen zum ersten Mal als Verbündete gegen Napoleon kämpften. Die Schlacht in dem Dörfer- Viereck Großgörschen, Kleingörschen, Kaja und Rahna forderte über 33.000 Menschenleben. Generalmajor Gerhard Johann David von Scharnhorst wurde in der Schlacht bei Großgörschen am Bein verletzt. Auf seinem Weg zum Kaiser nach Wien verstarb er wenige Wochen später in Prag an Wundbrand. In dem kleinen Museum, das sich in einem alten Gutshaus befindet, sind außerdem Alltagsdinge der Dorfbewohner aus längst vergangenen Zeiten zu sehen. Jedes Jahr am ersten Wochenende im Mai findet das Scharnhorstfest statt, bei dem die Schlacht nachgestellt wird.
Bildquelle: Falko Matte
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow