
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Die Werkstatt und das Ladengeschäft des Einbecker Blaudrucks befinden sich in einem historischen Fachwerkhaus am Möncheplatz.
Die Gründung der Färberwerkstatt erfolgte 1638 im Dreißigjährigen Krieg durch Hans Wittram. Der Sohn des Firmengründers versuchte sich um 1700 erstmals in der Technik des Blaudrucks, um ein konkurrenzfähiges Produkt zum bunten Kattundruck aus Übersee auf den Markt zu bringen. Seither entstehen im Blaudruck mithilfe des Reservedruckverfahrens weiße Muster auf blauem bzw. buntem Grund.
Die ersten Druckstöcke, auch Model genannt, mussten selbst aus Birnenholz hergestellt werden, dieses Holz brachte die benötigte Härte, dichte Oberfläche und Nässeunempfindlichkeit mit.
Um den Blaudruck zu erzeugen, wird zuerst der weiße Stoff mit dem zähflüssigen Druckpapp und den hölzernen Modeln per Hand bedruckt. An den bedruckten Stellen nimmt der Stoff im Färbebad keine Farbe mehr an und die weißen Muster werden nach Spülbädern zur Entfernung des Papps sichtbar.
Von 1638 bis 2005 war die Werkstatt ohne Unterbrechung im Besitz der Familie Wittram, wodurch bis heute mehr als 800 Model erhalten werden konnten. Fast alle Stilepochen sind hier zu finden, von biblischen Motiven über Druckstöcke aus dem Barock bis hin zu den textilen Mustern des „art déco“.
Der Einbecker Blaudruck fertigt noch heute verschiedene Produkte wie Läufer, Taschen, Halstücher, Kissenbezüge oder Topfhandschuhe in 9 verschiedenen Farben an. Diese Produkte und viele mehr werden im Ladengeschäft angeboten.
Im Jahr 2018 wurde die alte Handwerkskunst Blaudruck in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen.
Mehr Informationen zum Einbecker Blaudruck!
Mehr Informationen zu Gruppenführungen durch die Produktion des Einbecker Blaudrucks!
Bildquelle: Spieker Fotografie. cco Bild
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow