
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Die ehemalige Hansestadt und Fachwerkstadt Einbeck gehört zu den fünf Städten des sogenannten Fachwerk-Fünfecks in Südniedersachsen im Weserbergland, liegt an der Deutschen Fachwerkstraße und ist mit seinen über 400 Fachwerkbauten eine der wohl am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands. Ein wahres Fachwerkjuwel. Die Fassade der Fachwerkhäuser in der historischen Altstadt spiegelt noch heute die über 700-jährige Brautradition der Stadt wider.
Der Bach Krummes Wasser, ein nördlicher Zufluss der Ilme, fließt durch den Ort und war beteiligt an der Namensgebung von Einbeck. Die mittelniederdeutsche Version des Wortes Bach lautet Beeke, wovon man Einbeck ableitete.
In der Einbecker Innenstadt in der Fußgängerzone laden Einzelhändler zu einem Stadtbummel ein und Gastronomiebetreiber:innen sorgen in ihren Cafés oder Restaurants für die kulinarische Vielfalt.
Bei einer Stadtführung erhält man von einer Gästeführerin bzw. einem Gästeführer einen wunderbaren Einblick in die Geschichte der Stadt und wird auf eine authentische Art und Weise durch die Stadt geführt.
Um die Geschichte der Altstadt und der Mobilität zu erleben, bietet sich ein Besuch im StadtMuseum mit dem RadHaus an oder auch ein Besuch im PS.SPEICHER, welcher jedoch mehr am Rande der Innenstadt liegt. Für Kunstinteressierte gibt es in der Stadt mehrere Galerien und Ausstellungen.
Das Wahrzeichen der Innenstadt ist das Alte Rathaus am Marktplatz mit seinen drei spitzförmigen Türmen. Direkt gegenüber befindet sich das Brodhaus, welches das einzig erhaltene Gildehaus Einbecks ist. In der Innenstadt befinden sich noch zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten wie die Rats-Apotheke, die Tiedexer Straße, die Wallanlagen mitsamt der historischen Stadtmauer oder der Till Eulenspiegel-Brunnen.
Wer in der Innenstadt ein wenig Natur sucht, ist an den Wallanlagen, im Stukenbrok-Park sowie im Stiftsgarten richtig aufgehoben. Diese Orte befinden sich zwar nicht mehr in der Fußgängerzone, aber liegen unmittelbar um die Altstadt herum.
Bildquelle: Spieker Fotografie; CC0 Bild, Spieker Fotografie, cco Bild
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow