- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Im Bereich “Glashüttenwesen” können sich die Besucher im Glas- und Hüttenmuseum Wieda über die ca. 100-jährige Glashüttentradition im Wald bei Wieda informieren. Mittelpunkt der Ausstellung bilden die Bodenfunde vom Hüttenplatz der Weinglashütte (1607 – 1623) in der Glasmachersiedlung Westerwieda. Interessierte lernen die Vielseitigkeit der Glasproduktion, verschiedene Verarbeitungstechniken der Glasmacher und Keramik von den Glasmacherfamilien kennen.
Einen Einblick in die historische Entwicklung von der Hochofenhütte der frühen Neuzeit bis zum Gießereibetrieb des 19. Und 20. Jahrhunderts gibt der Bereich “Bergbau und Verhüttung” im Glas- und Hüttenmuseum Wieda.
Öffnungszeiten Glas- und Hüttenmuseum Wieda
April bis Oktober
mittwochs 15 – 17 Uhr, ggf. Anmeldung bei Frau Brauckmann Tel. 05586 1248jeden 1. Sonntag im Monat 15 – 17 Uhr mit sachkundiger FührungSonderführungen nach vorheriger Absprache U.Rempel Tel. 05586 388
Bildquelle:
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow