
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Es liegt mitten im Wohngebiet und wurde ab der Älteren Bronzezeit (ca. 1600 v. Chr.) bis zur vorrömischen Eisenzeit (ca. 50 v. Chr.) als Bestattungsareal genutzt. Vier Hügel sind noch erhalten. Besitzer ist der Museumsverein Nienburg, der es auch pflegt.
1816 unternahm Graf von Münster-Langelage an dieser Stelle Ausgrabungen und fand derartig umfangreiches und wertvolles Fundgut, dass es mit seiner großen Anzahl an Urnen und der Fülle von hochwertigen Metallbeigaben bisher im Bereich der “Nienburger Kultur” einzigartig dasteht. Mit Fug und Recht kann das Grabhügelfeld als “das” Zentrum der “Nienburger Kultur” bezeichnet werden. Die ausgegrabenen Funde befinden sich noch heute im Landesmuseum Hannover, weiteres Fundgut, wie z.B. der Wölper Hängeschmuck” in der Obhut des Museums Nienburg. Die Grabhügel befinden sich im Ortsteil Erichshagen und sind ausgeschildert.
Bildquelle: Mittelweser-Touristik GmbH
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow