
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Das Gut Hiddenhausen ist eine der wenigen vollständig erhaltenen und unverbauten barocken Hofanlagen in Ostwestfalen-Lippe. Das älteste Gebäude ist das Herrenhaus und stammt aus dem Jahr 1665. Es wurde seinerzeit bereits von Otto Consbruch erbaut, der seit 1647 preußischer Amtmann zu Enger war, das Gut mit seinen Rechten aber erst 1701 vom Vorbesitzer erwarb.
Die gesamte Gutsanlage steht heute unter Ensembleschutz – das Herrenhaus, die Orangerie, die drei Zehntscheunen, das Erbbegräbnis und der Park unter Denkmalschutz.
Das Gut befindet sich nach wie vor im Besitz der Familie von Consbruch und ist nur von außerhalb zu betrachten. Allerdings sind drei restaurierte Scheunen und ein kleiner Park der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden.
In zwei der Scheunen befindet sich das Holzhandwerksmuseum, in der dritten die KulturWerkstatt.
Die alte Werkstatt ist heute ein gemütliches Café (www.cafe-hiddenhausen.de). Dort können Sie den Sonntagmorgen bei einem köstlichen Frühstück genießen! Der Frühstückstisch erwartet Sie auf der sonnigen Terrasse mit Blick auf die herrliche Rosenblüte oder den kleinen Teich, auf dem sich Enten tummeln. Und wenn es zu kalt ist, wird im gemütlichen Café ein kleines Feuer im Ofen angezündet.
Ab 14.00 Uhr gibt es selbstgebackenen Kuchen und Torten!
Weitere Infos: www.fahr-im-kreis.de
Bildquelle: Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V.
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow