
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Der Name des 225 m hohen Borgbergs stammt vom plattdeutschen Wort “Buer” – altdeutsch für Bauer – früher also Buerberg. Somit gehörte der Buerberg zur sogenannten allgemeinen Mark und stand somit der Bevölkerung zum Beispiel zum Schlagen von Holz zur Verfügung.
Dies wurde auch intensiv betrieben, so dass der Berg zwischenzeitlich nahezu abgeholzt war. Wanderziele wie der “Breiter Stein” entstanden nicht zuletzt durch die von der Abholzung verstärkten Erosion (Bodenabtragung).
Heute führen wunderschöne Wanderwege durch das Gebiet, zum Beispiel “Terra Track Borgberg” sowie der Ahornweg. Rast gewährt dem müden Wanderer die sogenannte Almhütte mit einem herrlichen Blick über Hagen a.T.W. Wer eine gemütliche Einkehr sucht, sollte im angrenzenden Forellental sein Glück versuchen.
Bildquelle: Gemeinde Hagen aTW
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow