Keine Angabe
/ p. Erw.
Keine Angabe
/ p. Kind
Indoor:
Keine Angabe
Outdoor:
Keine Angabe
Herzog August Bibliothek
Als „achtes Weltwunder“ erlangte die im Jahre 1572 gegründete Bibliothek weltweiten Ruhm.
Dauerevent

Angebots ID:

 22708

Veröffentlicht:

 24 Juni, 2020
Stadt Wolfenbüttel
Beschreibung
Als „achtes Weltwunder“ erlangte die im Jahre 1572 gegründete Bibliothek weltweiten Ruhm.

Kein Wunder, beherbergte sie doch die größte europäische Büchersammlung und eine beeindruckende Kollektion mittelalterlicher Handschriften. Verantwortlich war jedoch nicht der Bauherr Herzog Julius, sondern der spätere Namensgeber, Herzog August der Jüngere. Der hochgebildete Herzog war schon immer den Büchern zugetan und brachte während seiner Regentschaft seine gesamte Bibliothek mit nach Wolfenbüttel. Als der belesene Herzog im Jahr 1666 das Zeitliche segnete, umfasste die „Bibliotheca Augusta“ bereits 35.000 Bände.
 
Das heutige Bibliotheksgebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts im Stil eines florentinischen Palazzo errichtet und ersetzte die baufällige berühmte Bibliotheksrotunde des vorherigen Jahrhunderts. Heute befindet sich in dem imposanten Gebäude eine moderne Forschungsbibliothek von internationalem Rang. Ungefähr eine Million Bände, davon circa 350.000 Bände aus dem 15. bis 18. Jahrhundert, beinhaltet die Sammlung der Herzog August Bibliothek, kurz HAB genannt.

Gäste aus aller Welt besuchen die musealen Räume der Bibliothek, um die bibliophilen Kleinodien vergangener Zeiten zu bestaunen. Neben der Dauerausstellung gibt es regelmäßig Sonderausstellungen sowie ein vielfältiges Kulturprogramm.
Der Schatz der Schätze in der „Bibliotheca Augusta“ und Besuchermagnet schlechthin ist das 1983 in London für 32,5 Millionen DM ersteigerte Evangeliar Heinrichs des Löwen. Eine der prächtigsten und kunsthistorisch wertvollsten Handschriften des Mittelalters hat nun seinen endgültigen und prominenten Platz in Wolfenbüttel gefunden.

Jubiläum 2022: 450 Jahre Herzog August BibliothekAm 5. April 1572 erließ Herzog Julius von Braunschweig-Lüneburg eine Libereyordnung. Sie gilt als Gründungsdokument, mit dem die Geschichte der Wolfenbütteler Bibliothek ihren Anfang nimmt. Aus Anlass ihres Jubiläums zeigt die Bibliothek bis 3. Juli die Ausstellung “Wir machen Bücher.Außerdem zeigt die Herzog August Bibliothek einige ihrer kostbarsten Originale, allen voran das Evangeliar Heinrichs des Löwen und Mathildes von England aus dem 12. Jahrhundert. Das Evangeliar wird nur sehr selten gezeigt und ist nur bis zum 17. Mai zu sehen.

Bildquelle: Christian Bierwagen

Datenquelle: Hubermedia GmbH

 

Details im Überblick
Adresse:
Lessingplatz 1, 38304, Wolfenbüttel
Parken:
Nein
Restaurants:
Keine Angabe
E-Mail:
auskunft@hab.de
Telefonnummer:
+49 / 5331 808-0
Zeiten
Verkaufshinweise
Die Ausstellung "Wir machen Bücher" wird vom 6. April bis zum 3. Juli 2022 in der Bibliotheca Augusta gezeigt. Danach schließen die musealen Räume der Bibliothek für den Publikumsverkehr auf unbestimmte Zeit. Die Tageskarte gilt auch für das Lessinghaus und berechtigt für die Dauer ihrer Gültigkeit zum Besuch aller Ausstellungen. • Tageskarte für Erwachsene: 5 Euro • ermäßigte Tageskarte: 2 Euro (für Rentner, Auszubildende, Studenten, Wehr- und Zivildienstleistende, Schwerbehinderte, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Teilnehmer ortsansässiger Fortbildungsinstitutionen) • Tageskarte für Jugendliche bis 18 Jahre: 1 Euro • Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt • Werkstattbesichtigung: 3 Euro
Bedingungen
Eintrittsalter ab:
Keine Altersangabe
Corona-Test erforderlich:
Keine Angabe
Haustiere erlaubt:
Nein
Barrierefrei:
Keine Angabe
Keine Verknüpfung zum Anbieter vorhanden
Standort
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.

Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?

Brillen für Kinder

Elektronik für Kinder

Babys

Bücher für Kinder

Kleidung für Kinder

Strand

Kindersitze

Inliner-rollerderby-ge38124348_1920

Inliner

Sportausrüstung für Kinder

Drohnen

Spiele für Kinder

Taschen/Rucksäcke für Kinder

Entdecke weitere Freizeitaktivitäten
Windstärke 10 Wrack- und Fischereimuseum
Museen & Sehenswürdigkeiten
Cuxhaven maritimes Museum
ab 1,50 €
pro Kind
ab 9,50 €
pro Erwachsener
Museum Cuxhaven
Bubenheimer Spieleland
freizeitpark-kletterpark-abenteuerspielplatzSport, Golf, Minigolf, Eislauf
Bei uns können Kinder nach Herzenslust toben und klettern und werden dabei motorisch gefördert.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 10,00 €
pro Erwachsener
Bubenheimer Spieleland
Ausstellung, Einkaufcenter, Shops, Messe & FlohmarktFührungenMuseen & Sehenswürdigkeiten
Die unwiderstehliche Tour durch Hamburgs Schokoladenmuseum hat es in sich!
ab 10,00 €
pro Kind
ab 17,00 €
pro Erwachsener
CHOCOVERSUM by HACHEZ
Clubs, Vereine, SportvereineGeburtstag, Taufe, Kommunion, FirmungSport, Golf, Minigolf, Eislauf
Footgolf ist eine Kombination von zwei der weltweit beliebtesten Sportarten Golf und Fußball.
ab 12,00 €
pro Kind
ab 22,00 €
pro Erwachsener
Golfpark Strelasund
Zoo, Tierparks, Aquarien
Füttert zusammen mit den Kindern Heu, frische Zweige und weitere Leckereien an die Tiere.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
Wildpark Schwarze Berge
23.12.23
14:00
Zoo, Tierparks, Aquarien
Füttert zusammen mit den Kindern Heu, frische Zweige und weitere Leckereien an die Tiere.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
Wildpark Schwarze Berge
23.12.23
12:00
Zoo, Tierparks, Aquarien
Füttert zusammen mit den Kindern Heu, frische Zweige und weitere Leckereien an die Tiere.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
Wildpark Schwarze Berge
03.12.23
12:00
Zoo, Tierparks, Aquarien
Füttert zusammen mit den Kindern Heu, frische Zweige und weitere Leckereien an die Tiere.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
Wildpark Schwarze Berge
03.12.23
14:00