
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Sie kommen nach Beyenburg und glauben kaum, dass Sie noch immer in Wuppertal, einer Großstadt sind, denn hier ist es grün und still.
Früher war hier weniger still. Beyenburg, das noch heute am Jakobsweg liegt, war eine feste Station auf einer der wichtigsten Handelsrouten nach und von Köln. Dementsprechend florierten der örtliche Handel und das Gastgewerbe, Pilger auf dem Jakobsweg fanden im Kloster Steinhaus eine sichere Unterkunft, Händler im Dorf. Über die Jahrhunderte wandelten sich die Handelsrouten, Beyenburgs Bedeutung schwand. Geblieben sind wunderschöne Fachwerkhäuser, ein stiller See und lichte Laubwälder auf den Hügeln.
Liebevoll wird sie „Beyenburger Dom“ genannt: Die Klosterkirche St. Maria Magdalena ist eines der schönsten Beispiele spätgotischer Architektur in der Region. Sie wurde im 14. Jahrhundert zusammen mit dem Kloster Steinhaus auf dem Beyenberg errichtet.
Lassen Sie sich den fantastischen Blick auf den Ort, die Kirche und das Kloster auf dem Beyenberg nicht entgehen. Den perfekten Panorama-Ausblick haben Sie von der anderen Seite des Sees. Einfach über die kleine Brücke an der Beyenburger Furt die Wupper überqueren und ein Stück am Beyenburger Stausee entlanggehen.
Bildquelle: Andrea Quaß/ Q-Visions.com
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow