Keine Angabe
/ p. Erw.
Keine Angabe
/ p. Kind
Indoor:
Keine Angabe
Outdoor:
Keine Angabe
Historisches Rathaus Münster
Das historische Rathaus ist ein gotischer Bau aus der Mitte des 14. Jahrhunderts. Das Gebäude zeichnet sich vor allem durch seine hohen und imposanten Giebel aus. Besondere Bekanntheit erlangte das Rathaus in Münsters Innenstadt am 15. Mai 1648, als in dem Friedenssaal des Rathauses der Spanisch-Niederländische Frieden geschlossen wurde. Am 24. Oktober des selben Jahres wurde im Rathaus dann auch der Dreißigjährige Krieg beendet und somit der Westfälische Frieden geschlossen. Noch heute gilt das historische Rathaus als Stätte des Westfälischen Friedens. Es wurde am 15. April 2015 mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet.
Dauerevent

Angebots ID:

 24440

Veröffentlicht:

 23 Oktober, 2020
Beschreibung
Das historische Rathaus ist ein gotischer Bau aus der Mitte des 14. Jahrhunderts. Das Gebäude zeichnet sich vor allem durch seine hohen und imposanten Giebel aus. Besondere Bekanntheit erlangte das Rathaus in Münsters Innenstadt am 15. Mai 1648, als in dem Friedenssaal des Rathauses der Spanisch-Niederländische Frieden geschlossen wurde. Am 24. Oktober des selben Jahres wurde im Rathaus dann auch der Dreißigjährige Krieg beendet und somit der Westfälische Frieden geschlossen. Noch heute gilt das historische Rathaus als Stätte des Westfälischen Friedens. Es wurde am 15. April 2015 mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet.

Besichtigung FriedenssaalIm historischen Rathaus befindet sich der Friedenssaal, in dem 1648 der Spanisch-Niederländische Frieden geschlossen werden. Der Friedenssaal kann besichtigt werden: unter der Woche von Dienstag bis Freitag sowie an den Wochenenden und Feiertagen. Auf Grund von Veranstaltungen und Empfängen kann es an einigen Tagen zu Änderungen kommen.
Führungen in den Friedenssaal sind nur im Rahmen der Stadtführungen von Stadt Lupe Münster e.V., StattReisen Münster e.V. und K3 Stadtführungen möglich.
Informationen zur GeschichteDas Rathaus von Münster wurde im Jahr 1477 erbaut. Seine Bekanntheit erlangte der gotische Bau im Jahr 1648. Zwischen dem 15. Mai und dem 24. Oktober wurden in Münster und Osnabrück die Friedensverträge für den Westfälischen Frieden verhandelt. Mit dem Westfälischen Frieden wurden am 24. Oktober in Münster der Achtzigjährige Unabhängigkeitskrieg der Niederlande und der Dreißigjährige Krieg in Deutschland beendet.
Im Zweiten Weltkrieg wurde ein Großteil des Rathauses zerstört. Es wurde in den fünfziger Jahren wieder vollständig und originalgetreu aufgebaut. Das historische Bauwerk wurde am 15. April 2015 mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet.
Heute verfügt der Friedenssaal im historischen Rathaus von Münster über Meisterwerke der Schnitzkunst und Porträts der Souveräne sowie Gesandten, die zum spanisch-niederländischen Friedensvertrag nach Münster kamen.

Bildquelle: Münsterland e.V./ Philipp Fölting Münsterland e.V./ Philipp Fölting

Datenquelle: Hubermedia GmbH

 

Details im Überblick
Adresse:
Prinzipalmarkt 10, 48143, Münster
Parken:
Nein
Restaurants:
Keine Angabe
E-Mail:
info@stadt-muenster.de
Telefonnummer:
+49 (0)251 4922724
Zeiten
Verkaufshinweise
(01.01-31.12) Öffnungszeiten An Feiertagen hat die Tourist-Information im historischen Rathaus von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Preise Friedenssaal Gruppen ab 10 Personen: Erwachsene 1,50 €, Schüler/Studierende: 1,00 € Führungen: nur im Rahmen der Stadtführungen von Stadt Lupe Münster e.V., StattReisen Münster e.V. und K3 Stadtführungen möglich Erwachsene: 2 € Studenten ermäßigt: 1.5 € Personen mit Schwerbehindertenausweis ermäßigt: 1.5 € Jugendliche: 1.5 € Kinder: 1.5 € Preise Tourist-Info Eintritt frei
Bedingungen
Eintrittsalter ab:
Keine Altersangabe
Corona-Test erforderlich:
Keine Angabe
Haustiere erlaubt:
Nein
Barrierefrei:
Keine Angabe
Keine Verknüpfung zum Anbieter vorhanden
Standort
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.

Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?

Brillen für Kinder

Elektronik für Kinder

Babys

Bücher für Kinder

Kleidung für Kinder

Strand

Kindersitze

Inliner-rollerderby-ge38124348_1920

Inliner

Sportausrüstung für Kinder

Drohnen

Spiele für Kinder

Taschen/Rucksäcke für Kinder

Entdecke weitere Freizeitaktivitäten
Windstärke 10 Wrack- und Fischereimuseum
Museen & Sehenswürdigkeiten
Cuxhaven maritimes Museum
ab 1,50 €
pro Kind
ab 9,50 €
pro Erwachsener
Museum Cuxhaven
Bubenheimer Spieleland
freizeitpark-kletterpark-abenteuerspielplatzSport, Golf, Minigolf, Eislauf
Bei uns können Kinder nach Herzenslust toben und klettern und werden dabei motorisch gefördert.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 10,00 €
pro Erwachsener
Bubenheimer Spieleland
Ausstellung, Einkaufcenter, Shops, Messe & FlohmarktFührungenMuseen & Sehenswürdigkeiten
Die unwiderstehliche Tour durch Hamburgs Schokoladenmuseum hat es in sich!
ab 10,00 €
pro Kind
ab 17,00 €
pro Erwachsener
CHOCOVERSUM by HACHEZ
Clubs, Vereine, SportvereineGeburtstag, Taufe, Kommunion, FirmungSport, Golf, Minigolf, Eislauf
Footgolf ist eine Kombination von zwei der weltweit beliebtesten Sportarten Golf und Fußball.
ab 12,00 €
pro Kind
ab 22,00 €
pro Erwachsener
Golfpark Strelasund
Zoo, Tierparks, Aquarien
Füttert zusammen mit den Kindern Heu, frische Zweige und weitere Leckereien an die Tiere.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
Wildpark Schwarze Berge
23.12.23
14:00
Zoo, Tierparks, Aquarien
Füttert zusammen mit den Kindern Heu, frische Zweige und weitere Leckereien an die Tiere.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
Wildpark Schwarze Berge
23.12.23
12:00
Zoo, Tierparks, Aquarien
Füttert zusammen mit den Kindern Heu, frische Zweige und weitere Leckereien an die Tiere.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
Wildpark Schwarze Berge
03.12.23
12:00
Zoo, Tierparks, Aquarien
Füttert zusammen mit den Kindern Heu, frische Zweige und weitere Leckereien an die Tiere.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
Wildpark Schwarze Berge
03.12.23
14:00