
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Lernen Sie einen der wichtigsten Theologen der Reformationszeit kennen. Am 21. August 1599 erwarb Böhme das Haus. Nach erheblichen Beschädigungen wurde das sich heute in Zgorzelec befindende Haus 1870- 1871 umgebaut. Der berühmte Schuhmacher und Theosoph Jacob Böhme wohnte elf Jahre lang in diesem Haus (1599-1610), in dem heute eine kleine Dauerausstellung an sein Leben und Schaffen erinnert.
Ein zweites Wohnhaus auf dem Plac Pocztowy (Postplatz in Zgorzelec), ebenfalls am Ostufer der Neiße gelegen, wurde am 22. Juni 1610 von Jacob Böhme erworben. Es musste jedoch 1905 dem Bau der neuen Altstadtbrücke weichen.
Bildquelle: Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, Archiv Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow