
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Das ehemalige Rekorhaus, in dem Johann Heinrich Voß von 1778 bis 1782 mit seiner Familie lebte, konnte nach aufwendigen Restaurierungsarbeiten im Jahr 1999 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Eine Ausstellung zeigt Johann Heinrich Voß als Dichter, Herausgeber und Übersetzer, streitbaren Publizisten, Freund und Privatperson. Eine Hör- und eine Multimedia-Station geben Einblick in das Leben und Werk von Voß.
Der deutsche Dichter und Übersetzer Johann Heinrich Voß erblickte am 20. Februar 1751 das Licht der Welt. Eine kurze Zeit seines bewegten Lebens verbrachte er als Lehrer in Otterndorf.
In diesen Jahren übersetzte er die „Odyssee“ von Homer in einer einprägsamen Weise und bildhaften Sprache, so dass Generationen deutscher Leser sich mit dem Werk auseinandersetzen konnten.
Das Johann-Heinrich-Voß-Museum wurde in den vergangenen Jahren umsichtig modernisiert. Eine Hör-Station lädt die Besucher ein, länger zu verweilen und sich beispielsweise die Übersetzung der Odyssee genauer anzuhören.
Das Team vom Voß-Haus freut sich auf deinen Besuch. Immer mittwochs und sonntags von 15 bis 18 Uhr. Natürlich unter Einhaltung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen.
Bildquelle: Bernd Otten Photographie
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow