Keine Angabe
/ p. Erw.
Keine Angabe
/ p. Kind
Indoor:
Keine Angabe
Outdoor:
Keine Angabe
Johannis der Täufer-Kirche Drakenburg
Diese Kirche ist eines der ältesten Gotteshäuser im Mittelweserraum.
Dauerevent

Angebots ID:

 23484

Veröffentlicht:

 20 Juli, 2020
Mittelweser-Touristik GmbH
Beschreibung
Diese Kirche ist eines der ältesten Gotteshäuser im Mittelweserraum.

Das westliche und das mittlere Joch stammen aus dem 12. Jahrhundert, das östliche (Chorraum) und die Gewölbe aus dem 15. Jahrhundert. Zwei unterirdische Gänge führten vom Schlossgut und vom Pfarrhaus durch den Keller der Kirche in den Chorraum. Das Kellergewölbe diente früher Adeligen und Priestern als Grablege. Sehenswerte Kunstgegenstände: Altar, Kanzel, Taufstein, Priechen, Epitaph und Wappenschild eines Bischofs, 2 farbige Kirchenfenster und Grabplatten an den Außenwänden.

Die erste urkundliche Nachricht über Drakenburg stammt aus dem Jahre 1025. Über das Alter der Kirche gibt es keine zuverlässige Zahl. Der Chorraum ist der älteste Teil der etwa um 1250 erbauten Kirche. Wahrscheinlich bestand er zunächst als kleine Kapelle, die dann durch den Anbau des Mittelschiffes zur Kirche erweitert wurde. Ein hinter dem jetzigen Altar vermauertes Fenster zeigt an, dass der frühere Altar, der dort z.Zt. der Reformation stand, wesentlich niedriger gewesen sein muss. Der Altar wurde 1707 der Kirche geschenkt. Er ist mit Säulen, Schnitzereien, Ölgemälden und Figuren reich verziert. Ganz oben ist der siegende Christus, mit der Lanze eine Schlange zu seinen Füßen durchbohrend. Darunter sieht man drei Ölgemälde: Das untere stellt den Sündenfall dar, das obere den auferstandenen Christus. Die weißen gewundenen Säulen sind mit grünem und goldenem Blattwerk verziert. An den Außenseiten stehen in Holz geschnitzt die vier Evangelisten. Die bunten Fenster zu beiden Seiten des Altares wurden 1925 gestiftet. Der achteckige Taufstein rechts im Chorraum stammt aus dem Jahre 1647. Die schön geschnitzte und farbenprächtige Kanzel ist aus dem Jahr 1628. Sie zeigt in vier Tafeln die vier Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes. Der Schalldeckel trägt die Inschrift: „Heute, so ihr seine Stimme höret, so verstocket euer Herz nicht (Psalm 95,8)“.

Die Kirche hat drei Emporen, die sog. Bürgerpriche stammt aus dem Jahr 1707. Sie wurde von Bürgern errichtet, die keinen eigenen Platz in der Kirche hatten. Die Orgel von 1843 ist vom Orgelbauer Wilhelm Meyer aus Hannover. Der Turm wird 1643 oder kurz davor wieder aufgebaut worden sein, nachdem der alte Turm dem großen Brand 1627 zum Opfer gefallen war. Die beiden Glocken stammen ebenfalls von 1643, die Kronleuchter von 1653.

Bildquelle: Mittelweser-Touristik GmbH

Datenquelle: Hubermedia GmbH

 

Details im Überblick
Adresse:
Kirchstraße 14, 31623, Drakenburg
Parken:
Nein
Restaurants:
Keine Angabe
E-Mail:
kg.drakenburg-heemsen@evlka.de
Telefonnummer:
+49 5024 / 286
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Eintrittsalter ab:
Keine Altersangabe
Corona-Test erforderlich:
Keine Angabe
Haustiere erlaubt:
Nein
Barrierefrei:
Keine Angabe
Keine Verknüpfung zum Anbieter vorhanden
Standort
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.

Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?

Brillen für Kinder

Elektronik für Kinder

Babys

Bücher für Kinder

Kleidung für Kinder

Strand

Kindersitze

Inliner-rollerderby-ge38124348_1920

Inliner

Sportausrüstung für Kinder

Drohnen

Spiele für Kinder

Taschen/Rucksäcke für Kinder

Entdecke weitere Freizeitaktivitäten
Windstärke 10 Wrack- und Fischereimuseum
Museen & Sehenswürdigkeiten
Cuxhaven maritimes Museum
ab 1,50 €
pro Kind
ab 9,50 €
pro Erwachsener
Museum Cuxhaven
Bubenheimer Spieleland
freizeitpark-kletterpark-abenteuerspielplatzSport, Golf, Minigolf, Eislauf
Bei uns können Kinder nach Herzenslust toben und klettern und werden dabei motorisch gefördert.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 10,00 €
pro Erwachsener
Bubenheimer Spieleland
Ausstellung, Einkaufcenter, Shops, Messe & FlohmarktFührungenMuseen & Sehenswürdigkeiten
Die unwiderstehliche Tour durch Hamburgs Schokoladenmuseum hat es in sich!
ab 10,00 €
pro Kind
ab 17,00 €
pro Erwachsener
CHOCOVERSUM by HACHEZ
Clubs, Vereine, SportvereineGeburtstag, Taufe, Kommunion, FirmungSport, Golf, Minigolf, Eislauf
Footgolf ist eine Kombination von zwei der weltweit beliebtesten Sportarten Golf und Fußball.
ab 12,00 €
pro Kind
ab 22,00 €
pro Erwachsener
Golfpark Strelasund
Zoo, Tierparks, Aquarien
Füttert zusammen mit den Kindern Heu, frische Zweige und weitere Leckereien an die Tiere.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
Wildpark Schwarze Berge
23.12.23
14:00
Zoo, Tierparks, Aquarien
Füttert zusammen mit den Kindern Heu, frische Zweige und weitere Leckereien an die Tiere.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
Wildpark Schwarze Berge
23.12.23
12:00
Zoo, Tierparks, Aquarien
Füttert zusammen mit den Kindern Heu, frische Zweige und weitere Leckereien an die Tiere.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
Wildpark Schwarze Berge
03.12.23
12:00
Zoo, Tierparks, Aquarien
Füttert zusammen mit den Kindern Heu, frische Zweige und weitere Leckereien an die Tiere.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
Wildpark Schwarze Berge
03.12.23
14:00