
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Mit dem Bau der Kirche wurde im späten 13. Jahrhundert begonnen. Die Kirche war ursprünglich romanisch, die Fenster wurden allerdings schon früh gotisiert. Gravierende Änderungen folgten dann im 19. Jahrhundert, als das Kirchenschiff erweitert und eine Sakristei angebaut wurde.
Von innen stellt sich die Kirche seitdem im sogenannten neoklassizistischen Stil dar. Die letzte Ausmalung datiert aus dem Jahre 1991. Das Wandfriesband im Stil des 19. Jh. wurde chemisch und mechanisch freigelegt. Die Fehlstellen in der originalen Malerei sind retuschiert, und die Wandflächen ohne nenneswerte Befundsituation erhielten eine Naufassung nach Befund. Die Quaderung an der großen Emporenstütze wurde rekonstruiert. Die Fensterlaibungen sind im Stil des 19. Jh. mit rotem Fugenanstrich neu gefasst. Die Deckenrosetten waren in einem außerordentlich guten Zustand und wurden gefestigt, gereinigt und retuschiert.
Besonders hervorzuheben ist das ökologisch Umfeld der Kirche. Vor der Kirche und hinter dem Pfarrhaus stehen die vier vermutlich ältesten Bäume des Landkreises Nienburg/Weser. Die mächtige Linde vor der Kirche wird auf ca. 450 Jahre, die drei Eiben im Pfarrgarten werden auf 600 bis 800 Jahre geschätzt.
Eine Kirchenbesichtigung ist möglich. Bitte melden Sie sich im Pfarrhaus.
Bildquelle: Mittelweser-Touristik GmbH
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow