Keine Angabe
/ p. Erw.
Keine Angabe
/ p. Kind
Indoor:
Keine Angabe
Outdoor:
Keine Angabe
Kloster Gravenhorst
1252 erhielt Konrad von Brochterbeck die Erlaubnis ein Zisterzienserinnenkloster zu gründen.
Dauerevent

Angebots ID:

 22091

Veröffentlicht:

 2 Juni, 2017
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Beschreibung
1252 erhielt Konrad von Brochterbeck die Erlaubnis ein Zisterzienserinnenkloster zu gründen.

Der kleine Konvent, der in der Regel nicht mehr als 14 Schwestern zählte, verstand es in den folgenden Jahrhunderten, erfolgreich zu wirtschaften und ein wichtiges geistliches Zentrum für die nähere Umgebung zu werden.

​Die sich heute präsentierende Gestalt der Klostergebäude stammt zum großen Teil aus dem 18. Jahrhundert. Es lassen sich in den Flügeln der Klostergebäude aber Spuren von der Gotik bis hin zur Renaissance finden. Der älteste Bauteil ist die frühgotische Saalkirche aus der Gründungszeit (1280 vollendet).
Gravenhorst war seit seiner Gründung Mitte des 13. Jahrhunderts ein Ort, der neue Entwicklungen aufgeschlossen aufnahm. Dem Zisterzienserorden als einer der großen klösterlichen Reformbewegungen des 12./13. Jahrhunderts angehörend, verstand es der Nonnenkonvent, seine Unabhängigkeit gegenüber den Ordensoberen aufrechtzuerhalten. So hielt im 16. Jahrhundert auch reformatorisches Gedankengut Einzug in die Gemeinschaft und 1543 wurden die Klausurbestimmungen aufgehoben. Selbst die Säkularisierung überdauerte das Kloster, das seit dem 18. Jahrhundert eine Schule für höhere Töchter betrieb. Endgültig aufgelöst wurde der Konvent 1811. Danach wechselten die Besitzverhältnisse mehrfach. So war vor der Übernahme durch den Trägerverein Kloster Gravenhorst, der die Anlage heute mitbetreut, eine Champignonzucht in den Gemäuern untergebracht.

Heute wird die Anlage vom Kunsthaus Kloster Gravenhorst (DA-Kunsthaus) genutzt, das Künstler und Kunstprojekte fördert und der Öffentlichkeit präsentiert und durch Seminare nahe bringen will. Auch eine Gastronomie steht den Besuchern der mittelalterlichen Anlage und der zu ausgiebigen Spaziergängen einladenden Streuobstwiesen und Gräften zur Einkehr bereit.

Bildquelle: Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.

Datenquelle: Hubermedia GmbH

 

Details im Überblick
Adresse:
Klosterstraße 10, 48477, Hörstel
Parken:
Nein
Restaurants:
Keine Angabe
E-Mail:
da-kunsthaus@kreis-steinfurt.de
Telefonnummer:
+49 5459 / 9146 - 0
Zeiten
Verkaufshinweise
Außenbesichtigung jederzeit möglich. Die Besichtigung des Klosters ist kostenfrei.
Bedingungen
Eintrittsalter ab:
Keine Altersangabe
Corona-Test erforderlich:
Keine Angabe
Haustiere erlaubt:
Nein
Barrierefrei:
Keine Angabe
Keine Verknüpfung zum Anbieter vorhanden
Standort
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.

Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?

Brillen für Kinder

Elektronik für Kinder

Babys

Bücher für Kinder

Kleidung für Kinder

Strand

Kindersitze

Inliner-rollerderby-ge38124348_1920

Inliner

Sportausrüstung für Kinder

Drohnen

Spiele für Kinder

Taschen/Rucksäcke für Kinder

Entdecke weitere Freizeitaktivitäten
Gruson-Gewächshäuser
FührungenMuseen & SehenswürdigkeitenZoo, Tierparks, Aquarien
tropische Vegetation mitten in Madgeburg - ein botanischer Garten unter Glas
ab 2,00 €
pro Kind
ab 3,50 €
pro Erwachsener
Gruson-Gewächshäuser Magdeburg
Windstärke 10 Wrack- und Fischereimuseum
Museen & Sehenswürdigkeiten
Cuxhaven maritimes Museum
ab 1,50 €
pro Kind
ab 9,50 €
pro Erwachsener
Museum Cuxhaven
Bubenheimer Spieleland
freizeitpark-kletterpark-abenteuerspielplatzSport, Golf, Minigolf, Eislauf
Bei uns können Kinder nach Herzenslust toben und klettern und werden dabei motorisch gefördert.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 10,00 €
pro Erwachsener
Bubenheimer Spieleland
Ausstellung, Einkaufcenter, Shops, Messe & FlohmarktFührungenMuseen & Sehenswürdigkeiten
Die unwiderstehliche Tour durch Hamburgs Schokoladenmuseum hat es in sich!
ab 10,00 €
pro Kind
ab 17,00 €
pro Erwachsener
CHOCOVERSUM by HACHEZ
Clubs, Vereine, SportvereineGeburtstag, Taufe, Kommunion, FirmungSport, Golf, Minigolf, Eislauf
Footgolf ist eine Kombination von zwei der weltweit beliebtesten Sportarten Golf und Fußball.
ab 12,00 €
pro Kind
ab 22,00 €
pro Erwachsener
Golfpark Strelasund
Zoo, Tierparks, Aquarien
Füttert zusammen mit den Kindern Heu, frische Zweige und weitere Leckereien an die Tiere.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
Wildpark Schwarze Berge
23.12.23
14:00
Zoo, Tierparks, Aquarien
Füttert zusammen mit den Kindern Heu, frische Zweige und weitere Leckereien an die Tiere.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
Wildpark Schwarze Berge
23.12.23
12:00
Zoo, Tierparks, Aquarien
Füttert zusammen mit den Kindern Heu, frische Zweige und weitere Leckereien an die Tiere.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
Wildpark Schwarze Berge
03.12.23
12:00