
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Das seit dem 11. Jahrhundert verbürgte Grafengeschlecht der Konradsburger gab zu Beginn des 12. Jahrhunderts den Stammsitz auf und siedelte zur neu erbauten Burg Falkenstein über. An Stelle der alten Burg entstand ein Kloster, welches im Zuge der Bauernkriege 1525 von den Mönchen verlassen wurde. Die überbliebene Klosterkirche beeindruckt, wie so oft im Harz, mit dem eigentlichen Reichtum unter der Erde: Die fünfschiffige Hallenkrypta gehört zu den bedeutendsten Denkmälern spätromanischer Architektur im Harzgebiet.
Informationen zur Konradsburg finden Sie auch in der App “Harzer Geschichtsorte – 100 % virtuell”
Bildquelle: Paul Botrams
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow