- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Das Kreismuseum befindet sich in der ehemaligen ersten Mädchenschule der Stadt Grimma. Im Mittelalter gehörte das Gelände des Museums zum Augustinerkirchhof. Die ehemalige Klosterkirche der Augustiner-Eremiten neben dem Museum prägt noch heute das Stadtbild.
Die Einrichtung eines Museums in der Stadt Grimma resultiert aus einer Altertumsausstellung in der Reithalle des Husarenregiments im Sommer 1900. Geschichtsinteressierte Bürger hatten zu dieser Präsentation aufgerufen. Sie schlossen sich anschließend zum Geschichts- und Altertumsverein zusammen. Im Jahre 1901 übereignete der Rat der Stadt Grimma dem neugegründeten Geschichts- und Altertumsverein mehrere Räume zur ständigen Nutzung und zum Aufbau einer stadtgeschichtlichen Ausstellung. Die Sammlung wuchs durch reiche Schenkungen sowie rege Ausgrabungstätigkeiten der Vereinsmitglieder rasch an.
Die Bestände reichen von der Ur- und Frühgeschichte bis in die Neuzeit. Schwerpunkte der Sammlungen liegen bei der geschichtlichen Entwicklung der Stadt, den verschiedenen Handwerken, der Geschichte der Fürsten- und Landesschule St. Augustin sowie der Geschichte des 2. Husarenregiments Nr. 19 in Grimma.
Kostbarkeiten sind weiterhin die überregionale Grafiksammlung, die gewachsene Bibliothek mit ihren ca. 10.000 Büchern und Schriften sowie Archivalien, eine Militariasammlung, kunsthandwerklich bedeutende Textilien, Gläser, Porzellan und Zinngegenstände.
Bildquelle:
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow