
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Die Bevölkerung Glandorfs war bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs bis auf wenige Ausnahmen römisch-katholisch. Durch Flucht und Vertreibung kamen nach Kriegsende zahlreiche Protestanten dazu.
Um 1950 wurde für den evangelisch-lutherischen Teil der Bevölkerung ein Grundstück für ein eigenes Kirchengebäude gekauft. 1952 übernahm die Kirchengemeinde eine 1912 nach dem Konzept der Bodelschwinghschen Notkirchen als Holzständerbau im Kreis Herford errichtete Kirche. Von Mitgliedern der Gemeinde wurde sie innerhalb von sechs Wochen in Glandorf wieder aufgebaut. Im Laufe der Jahrzehnte wurde die Kirche zeitgemäß ausgestattet.
Bildquelle: (C) Caplio G3 modelM User
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow