Keine Angabe
/ p. Erw.
Keine Angabe
/ p. Kind
Indoor:
Keine Angabe
Outdoor:
Keine Angabe
Kulturgut Haus Nottbeck
In der Münsterländer Parklandschaft am Rande des Oelder Ortsteils Stromberg befindet sich das ehemalige Rittergut Haus Nottbeck. Die Geschichte der historischen Anlage lässt sich bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen. Heute beheimatet das Kulturgut Haus Nottbeck das Museum für westfälische Literatur und ist immer wieder Austragungsort für kulturelle Veranstaltungen. Das kulturgut Haus Nottbeck ist nicht nur für Liebhaberinnen und Liebhaber der westfälischen Baukunst ein tolles Ausflugsziel, auch Familien kommen hier voll auf ihre Kosten. Die angrenzende Obstwiese ist an schönen Tagen ein beliebter Ort für ein ausgedehntes Picknick in wundervoller Kulisse.
Dauerevent

Angebots ID:

 23637

Veröffentlicht:

 23 Oktober, 2020
Beschreibung
In der Münsterländer Parklandschaft am Rande des Oelder Ortsteils Stromberg befindet sich das ehemalige Rittergut Haus Nottbeck. Die Geschichte der historischen Anlage lässt sich bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen. Heute beheimatet das Kulturgut Haus Nottbeck das Museum für westfälische Literatur und ist immer wieder Austragungsort für kulturelle Veranstaltungen. Das kulturgut Haus Nottbeck ist nicht nur für Liebhaberinnen und Liebhaber der westfälischen Baukunst ein tolles Ausflugsziel, auch Familien kommen hier voll auf ihre Kosten. Die angrenzende Obstwiese ist an schönen Tagen ein beliebter Ort für ein ausgedehntes Picknick in wundervoller Kulisse.

Informationen zur BesichtigungAußenbesichtigungen sind jederzeit möglich.Innenbesichtigungen sind zu den angegebenen Öffnungszeiten möglich.Informationen zur GeschichteDie Geschichte dieser alten Wasserburg reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück: In einer Urkunde vom 23. April 1366 wird das “gud te Nuttbeke” erstmals erwähnt. Seit dem 15. Jahrhundert befand sich das Gut im Besitz der Adelsfamilie von Oer. Mit ihnen durchlebte Nottbeck eine 300-jährige Blütezeit. Um 1800 erfuhr besonders das Herrenhaus wesentliche Veränderungen: Es entstand das eindrucksvolle klassizistische Herrenhaus, in dem sich heute das Museum für Westfälische Literatur befindet.
Ins wirkliche Rampenlicht geriet das Anwesen zu Beginn des 19. Jahrhunderts, als das Haus Nottbeck Amtssitz von Clemens Wenzelaus von Oer wurde, Landrat des damaligen Kreises Beckum. Seine Söhne machten sich einen überregionalen Ruf als Künstler – Maximilian Josef von Oer als Schriftsteller und Theobald von Oer als bildender Künstler. Von Letzterem können einige besonders eindrucksvolle Werke im nahegelegenen Museum Abtei Liesborn bewundert werden.
Die letzte Besitzerin vermachte den alten Rittersitz 1987 dem Kreis Warendorf. Nachdem die Nutzung lange unklar war, konnte 2001 das Museum für Westfälische Literatur eröffnet werden. Liebevoll wurden in den Folgejahren die alten Mauern instand gesetzt, ohne dabei zu stark in die Wirkung der Gesamtanlage einzugreifen.

Bildquelle: Münsterland e.V. Münsterland e.V./ Philipp Fölting

Datenquelle: Hubermedia GmbH

 

Details im Überblick
Adresse:
Landrat-Predeick-Allee 1, 59302, Oelde
Parken:
Nein
Restaurants:
Keine Angabe
E-Mail:
info@kulturgut-nottbeck.de
Telefonnummer:
+49 2529 9497900
Zeiten
Verkaufshinweise
(01.01-31.12) Öffnungszeiten Museum An Feiertagen gelten die Öffnungszeiten der Sonntage. Eintritt Museum Die Gäste bestimmen selbst, was ihnen der Besuch des Kulturgutes Haus Nottbeck wert ist. Audio-Guides für Erwachsene und Kinder (mit Mini-Hörspielen durchs Museum): 2,00 € pro Person. Eintritt frei
Bedingungen
Eintrittsalter ab:
Keine Altersangabe
Corona-Test erforderlich:
Keine Angabe
Haustiere erlaubt:
Nein
Barrierefrei:
Keine Angabe
Keine Verknüpfung zum Anbieter vorhanden
Standort
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.

Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?

Brillen für Kinder

Elektronik für Kinder

Babys

Bücher für Kinder

Kleidung für Kinder

Strand

Kindersitze

Inliner-rollerderby-ge38124348_1920

Inliner

Sportausrüstung für Kinder

Drohnen

Spiele für Kinder

Taschen/Rucksäcke für Kinder

Entdecke weitere Freizeitaktivitäten
Gruson-Gewächshäuser
FührungenMuseen & SehenswürdigkeitenZoo, Tierparks, Aquarien
tropische Vegetation mitten in Madgeburg - ein botanischer Garten unter Glas
ab 2,00 €
pro Kind
ab 3,50 €
pro Erwachsener
Gruson-Gewächshäuser Magdeburg
Windstärke 10 Wrack- und Fischereimuseum
Museen & Sehenswürdigkeiten
Cuxhaven maritimes Museum
ab 1,50 €
pro Kind
ab 9,50 €
pro Erwachsener
Museum Cuxhaven
Bubenheimer Spieleland
freizeitpark-kletterpark-abenteuerspielplatzSport, Golf, Minigolf, Eislauf
Bei uns können Kinder nach Herzenslust toben und klettern und werden dabei motorisch gefördert.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 10,00 €
pro Erwachsener
Bubenheimer Spieleland
Ausstellung, Einkaufcenter, Shops, Messe & FlohmarktFührungenMuseen & Sehenswürdigkeiten
Die unwiderstehliche Tour durch Hamburgs Schokoladenmuseum hat es in sich!
ab 10,00 €
pro Kind
ab 17,00 €
pro Erwachsener
CHOCOVERSUM by HACHEZ
Clubs, Vereine, SportvereineGeburtstag, Taufe, Kommunion, FirmungSport, Golf, Minigolf, Eislauf
Footgolf ist eine Kombination von zwei der weltweit beliebtesten Sportarten Golf und Fußball.
ab 12,00 €
pro Kind
ab 22,00 €
pro Erwachsener
Golfpark Strelasund
Zoo, Tierparks, Aquarien
Füttert zusammen mit den Kindern Heu, frische Zweige und weitere Leckereien an die Tiere.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
Wildpark Schwarze Berge
23.12.23
14:00
Zoo, Tierparks, Aquarien
Füttert zusammen mit den Kindern Heu, frische Zweige und weitere Leckereien an die Tiere.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
Wildpark Schwarze Berge
23.12.23
12:00
Zoo, Tierparks, Aquarien
Füttert zusammen mit den Kindern Heu, frische Zweige und weitere Leckereien an die Tiere.
ab 10,00 €
pro Kind
ab 12,00 €
pro Erwachsener
Wildpark Schwarze Berge
03.12.23
12:00