
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Einst produzierten die Bramscher Tuchmacher am Mühlenort, direkt an der Hase, die Tuche für die roten Uniformröcke der englischen und hannoverschen Soldaten. Heute zeigt das Tuchmacher Museum Bramsche in den Räumen der ehemaligen Tuchmacherinnung ihr Handwerk und ihre Geschichte. In der einmaligen Atmosphäre einer historischen Tuchfabrik können Besucher an laufenden Maschinen aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert miterleben, wie aus der Rohwolle flauschige Wolldecken entstehen.
In der Färberei wurde die Wolle nach einem geheimen Rezept im berühmten “Bramscher Rot” gefärbt. Den dafür notwendigen Farbstoff lieferte die Krapp-Wurzel. Krapp, Wau und Waid, aber auch andere Färberpflanzen wachsen im Färberbeet des Museums. Gegenüber, im Gebäude der ehemaligen Walkemühle, liegt das Museumsrestaurant “Dat Wüllker Hus” mit Außenterrasse direkt am malerischen Mühlenteich.
Das ganze Jahr hindurch bietet das Museum ein umfangreiches Kulturprogramm. Im Museumsfoyer befinden sich auch die Tourist-Information der Stadt Bramsche und der Museumsladen.
Bildquelle: Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow