
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Die Paulus Kirche ist eine sogenannte „Findorff-Kirche“ und wurde vom königlichen hannoverschen Moorkommissar Jürgen-Christian Findorff (*22.02.1720 – +31.07.1792) gebaut. Dieser entwässerte und besiedelte das Teufelsmoor im Auftrag von König Georg den III von Hannover. So entstanden Entwässerungsgräben, schiffbare Kanäle, Straßen, Höfe, die ersten Siedlungen und auch Kirchen.
Die ersten Siedler im Moor hatten ein karges Leben. Sie lebten davon, das Moor abzustechen, zu trocknen und die unterste Schicht, den sogenannten Schwarztorf als Brennmaterial zu verkaufen. Bei ihrem täglichen Überlebenskampf in dieser feuchten und kargen Landschaft half Ihnen Ihr Gottbertrauen. Dazu brauchten Sie eine Kirche, die Sie regelmäßig aufsuchen konnten.
Der Grundstein der Paulus Kirche wurde im Jahre 1784 gelegt. Nach einer Bauzeit von 6 Jahren waren die Kirche (noch ohne den Turm), das Pfarrhaus und das Küsterhaus fertiggestellt. Der Kirchenneubau wurde am 28. September 1790 feierlich eingeweiht. Sie ist einer von drei Findorfflirchen. Eine weitere Rundkirche, auch Hallen- oder Saalkirche genannt steht in Worpswede und eine steht in Grasberg. Damals bot die Kirche Platz für bis zu 1.200 Menschen. Diese Zahl wurde eigentlich nur an christlichen Festtagen erreicht. Aufgesucht wurde sie in der Regel nur von bis zu 300 Menschen.
Heute gehört die evangelisch-lutherische Kirche zur Kirchengemeinde Gnarrenburg.
Bildquelle: Andreas Dittmer Heeslingen
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow