
- Keine Altersangabe
Angebots ID:
Veröffentlicht:
Beschreibung
Vielmehr handelt es sich dabei um ein weit ausgedehntes Terrain von nahezu 40 Hektar mit rund 500 bronze- und eisenzeitlichen Grabhügeln, die im Gegensatz zu ihren jungsteinzeitlichen Pendants nicht als Kollektivgräber, sondern als Einzelgrabanlagen dienten.
Es handelt sich dabei überwiegend um Urnenbestattungen, vereinzelt fand sich auch Leichenbrand. Das südlich von Wildeshausen in naturschöner Heide- und Kiefernlandschaft gelegene Pestruper Gräberfeld ist eine archäologische Stätte überregionalen Ranges. Es ist diese größte bronze- und eisenzeitliche Nekropole des nördlichen Mitteleuropa. 1992 wurde das Areal zum Grabungsschutzgebiet erklärt. Zeitweise grasen Heidschnucken auf den Heideflächen. Nachts finden sie Unterschlupf in einem angrenzenden pittoresken Schafkoben.
Dieser Großsteingrab ist Teil der Straße der Megalithkultur (SMK).
Bildquelle: Axel Hartmann
Datenquelle: Hubermedia GmbH
Details im Überblick
Zeiten
Verkaufshinweise
Bedingungen
Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
@Alle Angaben, insbesondere Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich immer zusätzlich auf der Homepage des Anbieters.
Haben Sie alles, was Sie für Ihren Ausflug benötigen?
Entdecke weitere Freizeitaktivitäten

- Eintrittsalter ab Jahre: 6
- PLZ-18516
- Süderholz/OT Kaschow